Menü
Motochecker MENÜ
RIEJU MRT 50 TROPHY 2025 ERSTE FAHRT!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Rieju MRT 50 Trophy: 50ccm Supermoto für Einsteiger

Zusammenfassung

Die Rieju MRT Trophy überzeugt als stylisches und leistungsstarkes 50ccm Supermoto-Moped. Nach rund 100 km Testfahrt zeigt es sich als fahrfreudig, mit einer angenehmen Geschwindigkeit von 60 km/h und einer Spitze von fast 80 km/h auf abgesperrter Strecke. Der verbaute Mineralli AM6 Motor mit 6-Gang-Getriebe liefert solide Leistung und einen angenehmen Sound. Besonders für Einsteiger ist das Moped durch seine gute Verarbeitung, Fahrkomfort, Optik und leichtes Handling empfehlenswert.

Der Rieju MRT Trophy ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Fahrvergnügen der besonderen Art. In diesem Artikel möchte ich dir meine Eindrücke von diesem fantastischen 50ccm Supermoto näherbringen. Nach etwa 100 Kilometern auf der Strecke kann ich sagen, dass das Moped seinen Zweck mehr als erfüllt. Es fährt gut und zeigt eine überraschend starke Leistung für seine 50ccm. Mit einer komfortablen Geschwindigkeit von 60 km/h fühlt sich das Fahren angenehm an. Auf einer privaten Teststrecke erreichte ich sogar fast 80 km/h – ein echtes Plus für ein Moped dieser Klasse. Das Fahrgefühl ist absolut positiv, auch wenn es natürlich nur auf abgesperrten Strecken ausgefahren werden sollte. Das Herzstück ist der standardmäßige Mineralli AM6 Motortyp, der mit 49,7ccm und einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet ist. Es braucht zwar etwas Anlauf, um die 60 km/h zu erreichen, doch das Gesamtpaket überzeugt durch seine Dynamik und den angenehmen Sound des Originalauspuffs.

Fahrverhalten und Komfort: Eine gelungene Mischung

Das Fahrverhalten des Rieju MRT Trophy ist bemerkenswert. Die 40mm ABS-Dämpfung vorne und der Manop-Stoßdämpfer hinten sorgen für eine stabile und angenehme Fahrt. Auch wenn das Moped beim Überfahren von Schlaglöchern etwas hart reagiert, ist das Fahrgefühl insgesamt akzeptabel. Besonders positiv fällt auf, dass es kaum Vibrationen bei der Fahrt gibt, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der Sitz ist zwar etwas hart, aber nach 100 Kilometern habe ich nicht das Gefühl, dass ich Rückenschmerzen bekomme – für ein Supermoto ist der Komfort durchaus in Ordnung. Die aufrechte Sitzposition sorgt dafür, dass ich mich wohlfühle und keine Ermüdungserscheinungen habe. Die Fußrasten bieten einen guten Halt und sind auch bei Nässe zuverlässig.

Ausstattung und Design: Stilvolle Details und praktische Features

Die Ausstattung des Rieju MRT Trophy lässt keine Wünsche offen. Der Cockpitbereich ist gut gestaltet, die Bedienelemente sind leicht zu erreichen und der Gasgriff bietet ein angenehmes Gefühl. Die Instrumente sind übersichtlich, jedoch vermisse ich einen Kraftstoffanzeiger. Positiv hervorzuheben sind die LED-Blinker und das ansprechende Design der Felgen, die rot anodisiert sind. Leider ist die Bremsleistung an der Front überdurchschnittlich gut, während die Hinterradbremse eine solide Leistung bietet. Das Design des Mopeds ist modern und ansprechend, wobei die verschiedenen Rottöne bei der Lackierung einen besonderen Akzent setzen. Die Wellenbremsscheiben vorne und hinten sind nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker.

Fazit: Einsteigerfreundliches Moped mit viel Potenzial

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rieju MRT Trophy ein hervorragendes Moped für Einsteiger ist. Es bietet ein angenehmes Fahrvergnügen, eine ansprechende Optik und eine solide Verarbeitung. Die Leistung des 50ccm Motors ist für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge mehr als ausreichend. Die Kombination aus einer komfortablen Sitzposition, gutem Handling und einer ansprechenden Ausstattung macht die Rieju MRT Trophy zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die in die Welt der Mopeds einsteigen möchten. Ich würde dieses Moped definitiv privat kaufen, wenn ich einen Mopedführerschein hätte. Wenn du also auf der Suche nach einem stylischen und komfortablen 50ccm Moped bist, könnte die Rieju MRT Trophy genau das Richtige für dich sein. Teile deine Meinung in den Kommentaren und vergiss nicht, dem Artikel ein Like zu geben!

Veröffentlichungsdatum: 27.04.2025

Weitere Beiträge für dich