Welche 125er beschleunigst am schnellsten?
Unsere Testgeräte werden voll ausgereizt. Wir sammeln in kürzester Zeit möglichst viele Daten. Und die wichtigsten wollen wir euch nicht vorenthalten. Ihr wolltet schon immer wissen wie sich euer zukünftiges Motorrad auf der Straße verhält? In dieser Top-Liste veranschaulichen wir die Beschleunigung von 0 km/h auf 80 km/h per GPS objektiv gemessen. Ein sehr häufiger Anwendungsfall.
Was für uns sehr wichtig ist: Es handelt sich hierbei um realitätsnahe Praxistests mit Serienbikes.
Speed Messung 0-80 km/h: 8,930 [s]
Die Yamaha MT-125 2024 ist ein ideales Naked Bike für A1-Führerscheinbesitzer, da sie mit einem 124ccm 1-Zylinder-Motor ausgestattet ist, der die maximale Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min liefert. Dies ermöglicht Fahranfängern einen spannenden und dynamischen Einstieg in die Motorradwelt, während das Naked-Design für ein agiles und sportliches Fahrerlebnis sorgt
Speed Messung 0-80 km/h: 9,010 [s]
Die Yamaha XSR125 2024 kombiniert einen leichten und agilen Aufbau mit einem kraftvollen 124 ccm OHC-Einzylinder-Motor, der 15 PS leistet. Diese Eigenschaften machen sie besonders zugänglich für Einsteiger mit A1-Führerschein, da sie sowohl auf der Straße als auch auf leichtem Gelände eine hervorragende Performance bietet. Mit einem maximalen Drehmoment von 11,5 Nm bei 8.000 U/min bietet die Yamaha XSR125 2024 eine dynamische Beschleunigung, die das Fahren in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen angenehm und aufregend gestaltet. Das Drehmoment sorgt dafür, dass das Motorrad auch bei niedrigen Drehzahlen gut anspricht.
Speed Messung 0-80 km/h: 9,165 [s]
Der flüssigkeitsgekühlte 1-Zylinder 4-Takt-Motor bietet eine Leistung von 11 PS, was sie handlich und zugänglich für neue Fahrer macht. Die Kombination aus niedrigem Gewicht von nur 98 kg und einer angenehmen Sitzhöhe von 886 mm sorgt für eine einfache Handhabung und ein sicheres Fahrgefühl. Die Beta RR 125 4T Motard LC 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 107 km/h. Mit einem Drehmoment von 12,2 Nm bei 8.000 U/min und einer Verdichtung von 11,2:1 bietet der Motor eine gute Leistung und Reaktionsfreudigkeit, ideal für dynamische Fahrten.
Speed Messung 0-80 km/h: 9,263[s]
Die Voge 125ccm zeigt sich beim Beschleunigen von ihrer besten Seite. In nur 9,26 Sekunden erreicht sie 80 km/h, was für ein 125er Motorrad durchaus respektabel ist. Besonders bemerkenswert ist die Leistung im unteren Drehzahlbereich: von null bis 59 km/h ist die Maschine spritzig und reaktionsfreudig. Im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere zur KTM Duke 125, schneidet die Voge R125 gut ab und bietet mehr Leistung bei einem vergleichbaren Preis. Allerdings ist der Topspeed nicht ganz so berauschend. Die Voge erreicht zwar relativ leicht 100 km/h, aber darüber hinaus wird es schwierig, die Geschwindigkeit zu halten. Maximal 105 bis 108 km/h waren im Test möglich, was für längere Strecken oder Autobahnfahrten nicht ideal ist. Dies liegt an der kurzen Übersetzung, die zwar für schnelle Beschleunigung sorgt, aber auf langen Geraden nicht die beste Leistung bietet.
Speed Messung 0-80 km/h: 9,443 [s]
Die Yamaha R125 2025 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad, das mit einem 125cc Einzylinder-Motor ausgestattet ist, der 15 PS bei 10.000 U/min leistet. Mit einem maximalen Drehmoment von 11,5 Nm bei 8.000 U/min und einer Beschleunigung von 0 auf 80 km/h in nur 9,443 Sekunden gehört sie zu den schnellsten in ihrer Klasse. Ihre sportliche Ergonomie und das geringe Gewicht von nur 141 kg machen sie besonders handlich und zugänglich für neue Fahrer.
Speed Messung 0-80 km/h: 9,688 [s]
Die Honda CB125R Neo Sports Café 2024 ist ein ansprechendes Naked Bike, das mit einem flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder 4-Takt-Motor ausgestattet ist. Mit einer Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min und einem Drehmoment von 12 Nm bietet sie ein dynamisches Fahrerlebnis.
Speed Messung 0-80 km/h: 9,846 [s]
Die Kawasaki Ninja 125 2024 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Einzylinder-Motor ausgestattet, der ein maximales Drehmoment von 11,7 Nm bei 7.700 U/min liefert. Mit einer Verdichtung von 11,7:1 und einer Kraftstoffeinspritzung sorgt der Motor für eine hervorragende Leistung und Effizienz, die das sportliche Fahrvergnügen unterstreichen. Die Kawasaki Ninja 125 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 128 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 9,907 [s]
Die Suzuki GSX-S125 2024 ist ein ideales Naked Bike für Einsteiger, da es mit einem leichten Gewicht von nur 133 kg und einer angenehmen Sitzhöhe von 785 mm ausgestattet ist. Diese Merkmale sorgen dafür, dass auch weniger erfahrene Fahrer ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis genießen können. Zudem bietet der 124ccm-Motor eine Leistung von 15 PS, die attraktiv für Fahrer mit A1-Führerschein ist. Die Suzuki GSX-S125 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 107 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,127 [s]
Die Online Pista 125 R ABS 2024 ist perfekt für A1-Führerscheininhaber geeignet, da sie einen Hubraum von 124,2 ccm und eine Leistung von 15 PS bietet, die den gesetzlichen Anforderungen dieser Führerscheinklasse entsprechen. Damit stellt sie eine zugängliche und aufregende Option für neue Fahrer dar, die in die Welt des Motorradfahrens einsteigen wollen. Die Online Pista 125 R ABS 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 102 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,159[s]
Die SWM SM 125 R 2024 ist mit einem Hubraum von 124,6 ccm und einer Leistung von 15 PS ausgelegt, was sie perfekt für Fahrer mit einem A1-Führerschein macht. Dieses Supermoto bietet eine aufregende Kombination aus Agilität und Leistung, ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Die SWM SM 125 R 2024 verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit 2 obenliegenden Nockenwellen. Dieser Motor bietet eine effiziente Kraftentfaltung und ermöglicht eine gute Leistung bei niedrigen Drehzahlen.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,236[s]
Die Yamaha YZF-R125 2022 ist speziell für A1-Führerscheininhaber konzipiert, da sie mit einem Hubraum von 124,7 ccm und einer Leistung von 15 PS die gesetzlichen Anforderungen dieser Führerscheinklasse erfüllt. Dies ermöglicht neuen Fahrern, in die Welt des Motorradsports einzutauchen, ohne die rechtlichen Grenzen zu überschreiten. Der flüssigkeitsgekühlte 1-Zylinder 4-Takt-Motor der Yamaha YZF-R125 2022 bietet eine Leistung von 15 PS und ein maximales Drehmoment von 11,5 Nm. Diese Kombination sorgt für eine agile und dynamische Fahrweise, ideal für sportliche Einsätze und Stadtfahrten.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,236[s]
Die Suzuki GSX-R125-X 2024 kombiniert ein sportliches Design mit einem leistungsstarken 125ccm 1-Zylinder 4-Taktmotor, der eine Höchstleistung von 15 PS bei 10.000 U/min liefert. Mit ihrer agilen Handhabung und dem leichten Gewicht von nur 134 kg ist sie ideal für Fahrer, die ein aufregendes Sportfahrzeug suchen, das sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für kurvenreiche Strecken eignet.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,456[s]
Die KTM RC 125 2022 kombiniert ein leichtes Gewicht von nur 147 kg mit einem leistungsstarken 124,7 ccm 1-Zylinder-Motor, der 15 PS liefert. Diese Kombination sorgt für agile Handlingeigenschaften und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, was sie besonders für sportliche Fahrer und Einsteiger im Supersportbereich attraktiv macht.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,542[s]
Die Kawasaki Z125 2024 ist ein perfektes Naked Bike für Einsteiger, da sie mit einem 125ccm-Einzylinder-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min bietet. Ihr geringes Gewicht von nur 147 kg und die moderate Sitzhöhe von 815 mm ermöglichen es Fahrern aller Größen, sicher und komfortabel zu fahren. Der Motor der Kawasaki Z125 2024 ist ein flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Einzylinder mit einem Hubraum von 125ccm. Er liefert ein maximales Drehmoment von 11,7 Nm bei 7.700 U/min und überzeugt mit einer effizienten Kraftstoffverbrauch von nur 2,6 Litern auf 100 km. Diese Eigenschaften sorgen für ein dynamisches Fahrverhalten und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 113 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,548[s]
Die Beta RR 125 4T Motard LC 2024 ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger, da es mit einem A1-Führerschein gefahren werden kann. Ihr flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 4-Takt-Motor bietet eine Leistung von 11 PS, was sie handlich und zugänglich für neue Fahrer macht. Die Kombination aus niedrigem Gewicht von nur 98 kg und einer angenehmen Sitzhöhe von 886 mm sorgt für eine einfache Handhabung und ein sicheres Fahrgefühl. Die Beta RR 125 4T Motard LC 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 107 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,558[s]
Die KTM Duke 125 2022 kombiniert ein geringes Gewicht von 158 kg mit einer Leistung von 15 PS, was sie zu einem leicht handhabbaren und agilen Motorrad für Einsteiger macht. Ihr sportliches Design und die komfortable Sitzhöhe von 800 mm ermöglichen es Fahrern aller Körpergrößen, sicher und selbstbewusst zu fahren. Die KTM Duke 125 2022 wird von einem flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder 4-Takt-Motor angetrieben, der 15 PS bei 9500 U/min leistet. Mit einer elektronischen Einspritzung erfüllt der Motor die Euro 5 Abgasnorm und sorgt für eine effiziente und umweltfreundliche Verbrennung. Damit erreicht die Duke eine Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h, was für ein Naked Bike in dieser Hubraumklasse beeindruckend ist.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,888[s]
Die SWM Varez 125 2024 ist für die A1-Führerscheinklasse geeignet. Mit ihrem Hubraum von 124,7 ccm und einer Leistung von 15 PS erfüllt sie die Anforderungen für diese Lizenz, was sie zu einer idealen Wahl für junge und neue Fahrer macht. Der flüssigkeitsgekühlte 1-Zylinder 4-Takt-Motor der SWM Varez 125 2024 bietet eine Leistung von 15 PS bei 11.000 U/min.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,997[s]
Das QJ Motor SRK 125 S 2024 ist perfekt für A1-Führerscheininhaber geeignet, da es einen Hubraum von 125 ccm hat und die gesetzlich vorgeschriebene Leistung von maximal 15 PS nicht überschreitet. Der QJ Motor SRK 125 S 2024 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 12,1 Nm bei 7.000 U/min liefert. Das QJ Motor SRK 125 S 2024 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 10,998[s]
Die UM Xtreet RS 125 E5 2024 kombiniert ein sportliches Naked Bike-Design mit einem flüssigkeitsgekühlten 125ccm Einzylinder-Motor, der 12,2 PS sowie ein maximales Drehmoment von 10 Nm leistet. Die UM Xtreet RS 125 E5 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h
Speed Messung 0-80 km/h: 11,580[s]
Die Online Bestia 125 2024 ist speziell für A1-Führerscheininhaber konzipiert und bietet eine maximale Leistung von 15 PS, die den gesetzlichen Vorgaben dieser Führerscheinklasse entspricht. Ihr 124,5 ccm 4-Takt-Motor sorgt für eine agile und dynamische Fahrweise, die sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken für Spaß sorgt. Die Online Bestia 125 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 103 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 12,027[s]
Die KTM Duke 125 2024 ist das perfekte Einstiegsmodell für Fahrer mit A1-Führerschein. Mit ihrem agilen und leichten Design, einem Gewicht von nur 154 kg, und einer Leistung von 15 PS bei 10.000 U/min bietet sie ein dynamisches Fahrvergnügen, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Straßen überzeugt. Die KTM Duke 125 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 km/h, was sie ideal für den Stadtverkehr und gelegentliche Autobahnfahrten macht.
Speed Messung 0-80 km/h: 14,110[s]
Der Motor der Zontes GK125 ist ein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder mit 124,7 ccm Hubraum, der eine Leistung von 15 PS und ein maximales Drehmoment von 13 Nm bietet. Die Zontes GK125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 99 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 14,198[s]
Die Honda MSX125 "Grom" 2023 ist ein ideales Naked Bike für Einsteiger, da sie mit ihrem geringeren Hubraum von 124 ccm und einer Leistung von 10 PS perfekt für den A1-Führerschein geeignet ist. Ihr handliches Design, das niedrige Gewicht von nur 103 kg und die komfortable Sitzhöhe von 761 mm machen sie besonders zugänglich für neue Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Der luftgekühlte 1-Zylinder 4-Takt-Motor der Honda MSX125 2023 bietet eine Leistung von 10 PS bei 7.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 11,1 Nm bei 6.000 U/min. Mit der PGM-FI Benzineinspritzung sorgt der Motor für eine effiziente Kraftstoffverbrennung, was zu einem sparsamen Verbrauch von nur 1,5 Litern auf 100 km führt.
Speed Messung 0-80 km/h: 14,270[s]
Die Online SC 125 ABS 2022 vereint den klassischen Scrambler-Stil mit modernster Technologie. Ihr 124 ccm Einzylinder-4-Takt-Motor bietet mit 15 PS eine spritzige Leistung, während die Einspritzung für einen effizienten Kraftstoffverbrauch sorgt Die Online SC 125 ABS 2022 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 102 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 14,435[s]
Die SWM Hoku 125 wird von einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Motor angetrieben, der eine Leistung von 15 PS und ein Drehmoment von 11 Nm bei 8000 U/min erzeugt. Diese Kombination sorgt für ein spritziges Fahrverhalten und eine agile Beschleunigung, die besonders in der Stadt von Vorteil ist.
Speed Messung 0-80 km/h: 14,756[s]
Die QJ Motor SRV 125 2023 vereint klassische Cruiser-Elemente mit modernen Technologien. Ihr flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Motor bietet mit 15 PS und 12 Nm Drehmoment eine ausgewogene Leistung, die sowohl für Stadtfahrten als auch für entspannte Ausflüge geeignet ist. Das ansprechende Design und die komfortable Sitzhöhe von 715 mm verleihen ihr eine einladende Präsenz auf der Straße.
Speed Messung 0-80 km/h: 16,493[s]
Die Motron X-NORD 125 2022 verfügt über einen 1-Zylinder, 4-Takt-Motor mit einem Hubraum von 124,8 ccm und einer Leistung von 12 PS (9,3 kW). Diese Leistung sorgt für ein agiles Fahrverhalten, besonders in der Stadt Die Motron X-NORD 125 2022 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 95 km/h, was für ein 125ccm-Motorrad ein typischer Wert ist und es für alltägliche Fahrten gut geeignet macht.
Speed Messung 0-80 km/h: 16,728[s]
Die Brixton Felsberg 125 2024 ist ein hervorragendes Scrambler-Modell für Einsteiger dank ihres luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotors mit 125 ccm, der eine Leistung von 11,15 PS bietet. Diese Kombination aus einfacher Handhabung und kraftvollem Antrieb macht sie perfekt für Fahrer mit einem A1-Führerschein, die in die Welt der Scrambler eintauchen möchten. Die Brixton Felsberg 125 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 18,232[s]
Der Motor der Honda ST125 DAX ist ein luftgekühlter Einzylinder mit 124 ccm Hubraum, der eine Leistung von 9,4 PS und ein maximales Drehmoment von 11 Nm bei 5000 U/min liefert. Dieses Design sorgt für ein leichtes und agiles Fahrverhalten, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Honda ST125 DAX erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 21,163[s]
Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder 4-Takt-Motor der UM Renegade Commando Classic 125 E5 liefert eine Leistung von 9 PS bei 8.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 11 Nm. Diese Leistungsdaten sorgen für eine angenehme Fahrdynamik, besonders im städtischen Umfeld. Die UM Renegade Commando Classic 125 E5 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 95 km/h.
Speed Messung 0-80 km/h: 23,163[s]
Die Online VT 125 2022 wird von einem 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit 124 ccm angetrieben, der mit einer elektronischen Kraftstoffeinspritzung (EFI) ausgestattet ist. Dies sorgt für eine effiziente Verbrennung und eine geringere Emission, während die Euro 5 Abgasnorm eingehalten wird. Der Motor bietet eine Leistung von 11 PS bei 7.800 U/min und ein bemerkenswertes Drehmoment für ein müheloses Fahren. Die Online VT 125 2022 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 102 km/h.