Menü
Motochecker MENÜ
DUCATI V4 DIAVEL 2025 MOTORRAD TEST
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Ducati V4 Diavel: Sportlich, kraftvoll und elegant

Zusammenfassung

Die Ducati Diavel V4 vereint sportliche Leistung mit dem Komfort eines Cruisers – perfekt für alle, die das Besondere suchen. Angetrieben von dem kraftvollen GranTurismo-Motor mit 1.158 cc, entfaltet die Diavel beeindruckende 168 PS bei 10.750 Umdrehungen und liefert ein maximales Drehmoment von 126 Nm bei 7.500 Umdrehungen. Ein Highlight ist das lange Wartungsintervall von 15.000 km und das Ventilspiel von 60.000 km, was dir eine sorgenfreie Fahrt garantiert. Die Bremsen sind ein weiteres Aushängeschild: Mit 330 mm Doppelbremse vorne und 265 mm hinten, ausgestattet mit hochwertigen Brembo Stylemas, hast du jederzeit die Kontrolle. Preislich ist die Diavel V4 zwar ein Premium-Produkt – in Deutschland ab 27.490 Euro und in Österreich bei 34.895 Euro – doch die gebotene Qualität und Performance rechtfertigen den Preis. Erhältlich in edlem Schwarz und einem dunklen Rot, überzeugt sie durch ihre ansprechende Optik, die durch die Einarmschwinge und die stylische Felge unterstrichen wird. Schau dir unbedingt das Video mit dem 50 bis 120 km/h-Test auf YouTube an, um die beeindruckenden Fahrleistungen der Ducati Diavel V4 hautnah zu erleben. Dein Motorrad-Abenteuer beginnt hier!

Die Ducati V4 Diavel reiht sich als kraftvolles, sportliches und gleichzeitig elegantes Motorrad in die Ducati-Familie ein. Mit dem markanten Design und der beeindruckenden Technik spricht sie sowohl Sportliebhaber als auch Cruiser-Fans an. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten V4 Gran Turismo-Motor, der über 1.158 ccm Hubraum verfügt, liefert sie eine beeindruckende Leistung von 168 PS bei 10.750 U/min und 126 Nm Drehmoment bei 7.500 U/min. Was macht die Diavel zu einem echten Highlight im Motorradmarkt? Lass uns tiefer eintauchen und die Besonderheiten dieses Modells erkunden.

Technische Highlights des V4 Gran Turismo Motors

Der V4 Gran Turismo Motor ist das Herzstück der Diavel und bietet nicht nur beeindruckende Leistung, sondern auch eine bemerkenswerte Wartungsfreundlichkeit. Dank des konventionellen Ventilsteuerungssystems müssen die Ventile nur alle 60.000 km überprüft oder angepasst werden, was die Kosten für Wartung und Instandhaltung erheblich senkt. Mit einem Wartungsintervall von 15.000 km bleibt der Diavel-Besitzer lange Zeit von teuren Werkstattbesuchen verschont. Das Fahrverhalten der Diavel ist bei jeder Drehzahl beeindruckend. Auch wenn der 240er Hinterreifen zunächst Bedenken hinsichtlich der Agilität aufkommen lassen könnte, überrascht die Diavel mit einer hervorragenden Wendigkeit und einem stabilen Fahrverhalten. Sie fährt sich fast wie ein Naked Bike – jedoch mit einem zusätzlichen Komfortfaktor und einem breiten, eindrucksvollen Erscheinungsbild.

Fahrwerk und Handling: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Das Fahrwerk der Ducati Diavel ist ebenso beeindruckend wie der Motor. Mit einer 50 mm großen Upside-Down-Gabel vorne und einem voll einstellbaren Monoshock hinten bietet die Diavel ein hervorragendes Zusammenspiel zwischen sportlichem Fahren und komfortabler Gelassenheit. Mit 120 mm Federweg vorne und 145 mm hinten meistert die Diavel sowohl kurvenreiche Strecken als auch unebene Straßen ohne größere Einbußen beim Komfort. Die Bremsen stammen ebenfalls von Brembo und bieten herausragende Bremsleistung – sowohl auf dem Papier als auch in der Praxis. Die Brembo Stylema-Bremszangen sorgen für eine präzise und kontrollierte Verzögerung, die das Fahren mit der Diavel zu einem sicheren Erlebnis macht. Und auch die Reifen, die Diablo Rosso 3 von Pirelli, tragen ihren Teil zur Sportlichkeit und Agilität des Bikes bei.

Fazit: Die Ducati V4 Diavel – Ein echtes Power Naked Bike

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati V4 Diavel ein beeindruckendes Motorrad ist, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Straßen glänzt. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem agilen Handling und dem luxuriösen Komfort bietet sie ein Fahrerlebnis, das in ihrer Klasse unübertroffen ist. Die Diavel ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein echtes Vergnügen auf der Straße, das den Fahrer in den Bann zieht. Bei einem Preis von 34.895 Euro in Österreich ist sie zwar kein Schnäppchen, jedoch ist die Investition in ein Motorrad dieser Qualität und Leistung mehr als gerechtfertigt. Wenn du also auf der Suche nach einem Bike bist, das sowohl sportlich als auch elegant ist und das Herz eines echten Motorradliebhabers höher schlagen lässt, dann ist die Ducati V4 Diavel genau das Richtige für dich. Setze dich auf die Diavel und erlebe selbst, was es bedeutet, mit einem der besten Motorräder auf dem Markt zu fahren.

Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Weitere Beiträge für dich