Menü
Motochecker MENÜ

18 neue Triumph-Modelle innerhalb 6 Monate!

Zusammenfassung

TRIUMPH Motorcycles startet nach einem Rekordjahr 2025 mit weltweit über 141.000 ausgelieferten Motorrädern eine Produktoffensive: 18 neue Modelle und Updates kommen in den nächsten sechs Monaten auf den deutschen und österreichischen Markt. Begleitet von globalen Events und der Kampagne „True Originals Never Settle“ setzt die Marke auf Kundennähe und Qualität. Neben etablierten Modellen wie der Speed Triple RX expandiert TRIUMPH in neue Segmente – etwa unter 500 ccm – und feiert Erfolge im Offroad-Rennsport mit der TF-Serie. Die Modellpalette reicht von klassischen Bonneville-Bikes über Roadster und Adventure-Modelle bis hin zur leistungsstarken Rocket 3. Als größter britischer Motorradhersteller ist TRIUMPH weltweit präsent. Auch im Motorsport setzt die Marke Maßstäbe: Sie liefert seit 2019 die Motoren für die Moto2™-Weltmeisterschaft und engagiert sich erfolgreich in SuperSport-, MXGP- und Enduro-Serien. TRIUMPH bleibt eine feste Größe im Premiumsegment – mit Fokus auf Innovation, Tradition und Rennsportleidenschaft.

TRIUMPH Motorcycles startet mit enormem Elan in die neue Saison und kündigt für die nächsten sechs Monate 18 neue Modelle und Modellüberarbeitungen für den deutschen und österreichischen Markt an – eine noch nie dagewesene Produktoffensive. Diese Neuheiten folgen auf ein Rekordgeschäftsjahr 2025, in dem weltweit 141.683 Motorräder ausgeliefert wurden. Das entspricht einem Wachstum von 136 Prozent seit 2019. Besonders hervorgehoben wird die Speed Triple RX als eines der Schlüsselmodelle dieser Erfolgsperiode. Die neue Kampagne „True Originals Never Settle“, die ab dem 21. Oktober 2025 läuft, bildet den Auftakt für eine Serie von internationalen Produktvorstellungen. Um die Markteinführungen gebührend zu feiern, finden bis zum Frühjahr 2026 weltweit Preview-Events bei TRIUMPH-Händlern statt. Kunden erhalten dort die Gelegenheit, sämtliche neuen Modelle hautnah zu erleben. Diese Strategie unterstreicht TRIUMPHs Engagement für Qualität, Innovation und Kundennähe trotz herausfordernder Marktbedingungen.

Innovationen, neue Segmente und Offroad-Erfolge

Im Mittelpunkt der Markenstrategie steht die kontinuierliche Erweiterung der Modellpalette, die sowohl neue Marktsegmente als auch etablierte Klassen bedient. Besonders hervorzuheben ist TRIUMPHs Einstieg in das Segment unter 500 ccm, zu dem unter anderem die Scrambler 400 XC und die Speed 400 zählen, die in Asien und anderen Märkten starkes Wachstum verzeichnen. Parallel dazu hat die Marke in den vergangenen Jahren erfolgreich in den Offroad-Bereich expandiert. Mit den Modellen TF 250-X, TF 450-RC, TF 250-E und TF 450-E wurden zahlreiche Siege und Podiumsplätze in internationalen Rennserien wie der FIM MXGP, EnduroGP und AMA SuperMotocross eingefahren. Fahrer wie Tommy Searle und Morgan Lesiardo sicherten nationale Meistertitel in Großbritannien und Italien. Diese sportlichen Erfolge stärken die Glaubwürdigkeit von TRIUMPH auch im härtesten Terrain. Der kürzlich erfolgte Launch der TF 450-X markiert einen weiteren Meilenstein in der Offroad-Strategie.

Modellvielfalt und globale Ausrichtung

TRIUMPH bietet heute eine Modellpalette, die nahezu alle Motorradkategorien abdeckt – von Roadstern über Adventure-Bikes bis zu Modern Classics. Modelle wie die Speed 400 oder die Rocket 3 stehen exemplarisch für die Bandbreite zwischen Einsteigerfreundlichkeit und purer Power. Besonders die Modern Classics mit dem legendären Bonneville-Twin-Motor verbinden nostalgisches Design mit moderner Technik. Die Bonneville-Reihe – inklusive T120, Bobber und Scrambler 1200 – steht für britische Motorradkultur pur. Bei den Roadstern reicht das Angebot von der agilen Trident 660 bis zur brachialen Speed Triple 1200 RS. Die Adventure-Serie „Tiger“ ist in diversen Ausführungen erhältlich, angefangen bei der Tiger Sport 660 bis hin zur ausgedehnten Tiger 1200-Reihe. Der globale Fokus der Marke wird durch Niederlassungen in über 15 Ländern sowie Produktionsstandorte in Großbritannien, Thailand, Brasilien und Indien gestützt. Mit über 950 Händlern weltweit bleibt TRIUMPH fest im internationalen Premiumsegment verankert.

Motorsporttradition und Zukunftsvisionen

Die tiefe Verankerung im Rennsport reicht über ein Jahrhundert zurück – von der Isle of Man TT 1908 bis zu aktuellen Erfolgen in SuperSport, Moto2™ und Offroad-Serien. Seit 2019 ist die Marke exklusiver Motorenlieferant der Moto2™-Weltmeisterschaft und liefert dort leistungsstarke 765-ccm-Triple-Motoren. Die Zusammenarbeit mit Dorna wurde bis 2029 verlängert. Parallel dazu engagiert sich TRIUMPH in der Supersport-WM 2025, mit Fahrern wie Tom Booth-Amos und Oli Bayliss auf der Street Triple 765. In der britischen Sportbike-Meisterschaft startet man mit vier Fahrern auf der Daytona 660. Im Offroad-Bereich setzt TRIUMPH auf ein ambitioniertes MXGP- und SuperMotocross-Programm mit einem starken Fahreraufgebot. Der frühere Weltmeister Paul Edmondson leitet das Enduro-Team, das mit Jonny Walker, Jamie McCanney und Mikael Persson auf der TF 250-E in internationalen Serien auftritt. Diese Erfolge spiegeln nicht nur TRIUMPHs sportliche Ambitionen wider, sondern unterstreichen den Anspruch, technologisch und emotional führend zu sein.

Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025

Weitere Beiträge für dich