Menü
Motochecker MENÜ

Triumph TF 250-E: Enduro-Debüt mit Erfolg

Zusammenfassung

TRIUMPH Motorcycles feiert mit der neuen TF 250-E ein beeindruckendes Debüt im Enduro-Rennsport. Bereits im ersten Wettbewerbsjahr überzeugte das britische Unternehmen in der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft, bei den International Six Days Enduro (ISDE) und in nationalen Meisterschaften. Die TF 250-E erreichte Podestplätze in der Enduro1-Klasse, Top-10-Gesamtplatzierungen und trug zu historischen Erfolgen für Schweden und Italien bei der ISDE bei. Fahrer wie Morgan Lesiardo, Mikael Persson und Jamie McCanney erzielten 15 Podiumsplätze, Klassensiege und nationale Titel, während Superstar Jonny Walker auch in der SuperEnduro-Weltmeisterschaft und beim Red Bull ErzbergRodeo für Furore sorgte. Die TF 250-E überzeugt durch einen leichten Aluminiumrahmen, hochwertige Komponenten und ergonomisches Design, das Spitzenleistungen unter härtesten Bedingungen ermöglicht. Ian Kimber, Head of Global Racing Programmes, betont die Zuverlässigkeit der nahezu seriennahen Bikes und hebt die Grundlage für zukünftige Erfolge hervor. Die TF 250-E ist ab sofort in autorisierten TRIUMPH-Motocross- und Enduro-Zentren erhältlich und setzt damit neue Maßstäbe im internationalen Offroad-Segment.

Starkes Debüt in der internationalen Enduro-Szene! Mit der neuen TF 250-E hat TRIUMPH Motorcycles eine eindrucksvolle Premierensaison im Enduro-Rennsport hingelegt. Bereits im ersten Jahr auf internationalem Terrain überzeugte das britische Traditionsunternehmen mit Spitzenleistungen in der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft, den International Six Days Enduro (ISDE) sowie in mehreren nationalen Meisterschaften. Gleich auf Anhieb erreichte die TF 250-E Podiumsplatzierungen in der Enduro1-Kategorie und mehrere Top-10-Ergebnisse in der Gesamtwertung. Besonders bemerkenswert ist, dass TRIUMPH als Neueinsteiger in diesem anspruchsvollen Segment sofort konkurrenzfähig war – ein Ergebnis präziser Entwicklungsarbeit und technischer Innovationskraft. Mit der TF 250-E etablierte sich ein völlig neuer Wettbewerber auf der internationalen Offroad-Bühne und bewies eindrucksvoll, dass TRIUMPH nicht nur auf Asphalt, sondern auch im Gelände zu den führenden Marken zählt.

Podien, Titel und emotionale Saisonhöhepunkte

Das erste Rennjahr der TF 250-E war geprägt von zahlreichen Erfolgen und emotionalen Momenten. Die TRIUMPH-Piloten Mikael Persson, Jamie McCanney und Morgan Lesiardo sorgten für 15 Podestplätze in sieben WM-Runden und schrieben Motorsportgeschichte: Lesiardo feierte beim Heimrennen in Italien den ersten Klassensieg für TRIUMPH in der EnduroGP und beendete die Saison als Dritter der Enduro1-Wertung. McCanney folgte auf Rang vier, Persson auf Platz fünf – trotz einer verletzungsbedingten Pause. Bei den International Six Days Enduro trugen Persson und Lesiardo zu historischen Erfolgen bei: Schweden stand erstmals seit 17 Jahren wieder auf dem Podium, während Italien den umjubelten Heimsieg in Bergamo errang. In den nationalen Meisterschaften sicherte McCanney den Titel in der ACU British Enduro Championship und der British Sprint Enduro Championship, während Lesiardo in Italien den Enduro1-Titel holte. Damit dominierte TRIUMPH die Szene auf beeindruckende Weise.

Jonny Walker und die Stärke der TF-Baureihe

Auch in der Indoor- und Hard-Enduro-Szene zeigte die TF 250-E ihr außergewöhnliches Potenzial. Superstar Jonny Walker belegte bei jeder Runde der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2025 einen Podiumsplatz und schloss die Serie als Gesamtzweiter ab. Beim legendären Red Bull ErzbergRodeo bewies er als bester Viertakt-Fahrer mit Rang sechs eindrucksvoll die Wettbewerbsfähigkeit der TRIUMPH gegen die starke Zweitakt-Konkurrenz. Weitere Highlights waren Platz zwei beim Red Bull Tyne Ride und der Sieg beim Auftakt der AMA EnduroCross-Serie mit der neuen TF 450-E, bei dem Walker mit einem 3-1-1-Ergebnis glänzte. Diese Resultate unterstreichen die Vielseitigkeit und Standfestigkeit der TF-Baureihe, die in unterschiedlichsten Disziplinen Spitzenleistungen liefert. Ob Indoor-Arena oder Hochgebirgsrennen – TRIUMPH hat mit seinen modernen Viertakt-Enduros bewiesen, dass die Marke auch im Offroad-Segment zu den stärksten Kräften zählt.

Ausblick, Technik und Verfügbarkeit

Wir sind sehr stolz auf alles, was wir in dieser Saison erreicht haben“, resümiert Ian Kimber, Head of Global Racing Programmes bei TRIUMPH Motorcycles. „Für einen Hersteller, der erstmals in diesem Segment antritt, ist das ein herausragendes Ergebnis.“ Auch Teammanager Paul Edmondson zeigte sich begeistert: „Unsere Bikes haben jedes Rennen auf Welt- und nationaler Ebene erfolgreich beendet – ein Beweis für Zuverlässigkeit und Stärke.“ Die TF 250-E, entwickelt in Zusammenarbeit mit Offroad-Legenden wie Edmondson und Ivan Cervantes, überzeugt mit einem leichten Aluminiumrahmen, hochwertiger Fahrwerkskomponenten und ergonomischem, fahrerorientiertem Design. Das schlanke, aggressive Styling in TRIUMPH Performance Yellow rundet den Auftritt ab. Erhältlich ist die TF 250-E ab sofort bei autorisierten TRIUMPH Motocross- und Enduro-Zentren zum Preis von 10.995 Euro in Deutschland und 11.295 Euro in Österreich.

Veröffentlichungsdatum: 31.10.2025

Weitere Beiträge für dich