BMW F 450 GS - Die kompakte GS
Zusammenfassung
BMW Motorrad präsentiert mit der neuen F 450 GS ein kompaktes Adventure-Bike für die 48-PS-A2-Klasse, das typische GS-Merkmale wie Agilität, Stabilität und präzises Handling vereint. Mit ihrem leichten Gitterrohrrahmen, KYB-Upside-down-Gabel, Aluminium-Hohlguss-Schwinge und schlauchlosen Reifen bietet sie sowohl auf Straße als auch Gelände ein spielerisches, zugleich sicheres Fahrerlebnis. Angetrieben wird sie von einem neu entwickelten 420 cm³-Zweizylinder mit 48 PS, Easy Ride Clutch und Schaltassistent Pro, ergänzt durch Fahrmodi wie „Road“, „Enduro“ und „Rain“ sowie ABS Pro, DTC und MSR für höchste Sicherheit. Ergonomisch punktet die F 450 GS mit verstellbaren Sitzhöhen, Aluminiumlenker, LED-Licht, TFT-Display, USB-C und Heizgriffen. Vier Varianten – Basis, Exclusive, Sport und Trophy – bieten unterschiedliche Ausstattungspakete. Präsentiert auf der EICMA 2024 und ab Mai 2026 verfügbar, spricht sie Fahrer an, die ein vielseitiges, wendiges und hochwertiges Adventure-Bike suchen.
BMW Motorrad stellt mit der neuen F 450 GS ein Motorrad für die 48-PS-A2-Klasse vor, das die typischen GS-Merkmale auf kompakte Weise verkörpert. Mit ihrem geringen Gewicht, der ausgewogenen Balance zwischen Agilität und Stabilität sowie dem präzisen Handling bietet sie ein intuitives Fahrerlebnis sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die F 450 GS positioniert sich als vielseitiger Allrounder für Fahrer, die Sportlichkeit, Tourentauglichkeit und Offroad-Fähigkeiten in einem kompakten Bike suchen. Bereits auf der EICMA 2024 präsentierte BMW das Konzeptfahrzeug, dessen markantes Design, hochwertige Materialien wie Magnesiumkomponenten und die charakteristische GS-Formensprache in der Serienversion übernommen wurden. Mit der F 450 GS spricht BMW gezielt das wachsende Segment mittelgroßer Hubräume an und setzt dabei auf spielerisches Handling, Wendigkeit und Fahrdynamik, ohne Abstriche bei technischer Performance oder Qualität zu machen.
Motor, Antrieb und technische Highlights
Herzstück der neuen F 450 GS ist ein komplett neu entwickelter Zweizylinder-Reihenmotor mit 420 cm³ Hubraum, 48 PS Leistung bei 8.750 min⁻¹ und maximal 43 Nm Drehmoment bei 6.750 min⁻¹. Dank 135-Grad-Hubzapfenversatz und einer Ausgleichswelle überzeugt der Motor durch Laufruhe, emotionalen Antrieb und geringe Vibrationen. Ein weiteres technisches Highlight ist die Easy Ride Clutch (ERC), eine weiterentwickelte Fliehkraftkupplung, die das manuelle Kuppeln überflüssig macht, aber jederzeit manuelle Eingriffe ermöglicht. Ergänzt wird die F 450 GS durch ein Sechsganggetriebe, linksseitigen Sekundärantrieb und den Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten. Mit Fahrmodi wie „Rain“, „Road“, „Enduro“ und optional „Enduro Pro“ sowie Sicherheitsfeatures wie ABS Pro, Dynamic Brake Control, Dynamisches Bremslicht, DTC und MSR ist die F 450 GS sowohl für Straßen- als auch Geländeeinsätze bestens gerüstet.
Fahrwerk, Bremsen und Handling
Die neue F 450 GS verfügt über ein komplett neu entwickeltes Fahrwerk, bestehend aus einem leichten, robusten Gitterrohrrahmen, der den Motor als tragendes Element integriert. Vorn übernimmt eine KYB Upside-down-Telegabel die Radführung, hinten sorgt eine Aluminium-Hohlguss-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein und wegabhängiger Dämpfung für hohe Präzision und Stabilität. Das kurze Radstand-Design unterstützt das agile, spielerische Handling, während die leichten Aluminium-Gussräder und schlauchlosen Reifen für Straßen- und Geländeeinsatz ausgelegt sind. Die leistungsstarke Bremsanlage von Brembo in Verbindung mit BMW Motorrad ABS Pro, Dynamic Brake Control und dynamischem Bremslicht bietet souveräne Verzögerung auch in Schräglage. Das Fahrwerk, die präzise Lenkung und die robuste Bauweise machen die F 450 GS zu einem verlässlichen Begleiter für Alltag, Touren und Offroad-Abenteuer gleichermaßen.
Ergonomie, Ausstattung und Varianten
Die BMW F 450 GS überzeugt durch hohe Ergonomie und individuell anpassbare Ausstattung. Sitzbänke in drei Höhen, ein konifizierter Aluminiumlenker, einstellbare Handhebel und trittsichere Fußrasten gewährleisten Komfort und Kontrolle auf Straße und Gelände. Serienmäßig sind LED-Scheinwerfer, ein 6,5-Zoll-TFT-Display, USB-C-Steckdose und Heizgriffe integriert. Windschild-Varianten, Motorschutz, Kreuzspeichenräder und Gepäcklösungen bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten. Die F 450 GS wird in vier Varianten angeboten: Basis, Exclusive, Sport und Trophy, die jeweils unterschiedliche Ausstattungs- und Offroad-Komponenten enthalten, darunter das Sportfahrwerk, Quickshifter Pro und die Easy Ride Clutch. Mit einem Basispreis ab 7.390 € in Österreich und Marktstart im Mai 2026 richtet sich die F 450 GS an Fahrer, die ein vielseitiges, leistungsstarkes und leicht zu handhabendes Adventure-Bike suchen.