Suzuki's neues Crossover-Bike - SV-7GX
Zusammenfassung
Suzuki erweitert seine Mittelklasse um die SV-7GX, ein vielseitiges Crossover, das die Agilität einer 17-Zoll-Straßenmaschine mit der aufrechten Ergonomie eines Adventure-Tourers verbindet. Herzstück ist der kultivierte 645-cm³-V-Twin mit 73,4 PS, unterstützt von modernen Assistenzsystemen wie SDMS-Fahrmodi, Traktionskontrolle und bi-direktionalem Quickshifter. Das leichte Gitterrohr-Chassis, 41-mm-Teleskopgabel und Link-Monofederbein mit 129 mm Federweg sorgen für komfortables, dennoch agiles Handling, während 17-Zoll-Gussräder und Pirelli Angel GT II-Reifen für sicheren Grip auf der Straße sorgen. Windkanal-optimierte Halbverkleidung, dreifach verstellbare Scheibe, Handprotektoren und der 17,4-Liter-Tank erhöhen den Komfort auf langen Touren. LED-Licht, 4,2-Zoll-Farb-TFT mit Suzuki Ride Connect+, USB-C und integrierte Haltegriffe runden das moderne Paket ab. Die SV-7GX ist damit ein leicht zugänglicher, emotionaler Allrounder für Pendler, Wochenendtourer und Abenteuerlustige – Verkaufsstart in Österreich Sommer 2026.
Suzuki bringt mit der SV-7GX frischen Wind in die Mittelklasse: Das neue Crossover-Modell kombiniert die Agilität einer 17-Zoll-Straßenmaschine mit der aufrechten, komfortablen Sitzposition eines Adventure-Tourers. Dank des 645-cm³-V-Twins aus der erfolgreichen SV-Baureihe bietet sie ein emotionales, lebendiges Fahrerlebnis und bleibt dabei leicht zu beherrschen. Die SV-7GX richtet sich an Einsteiger ebenso wie an erfahrene Tourenfahrer, die ein handliches, alltagstaugliches Motorrad mit reichlich Komfort suchen. Mit nur 795 mm Sitzhöhe, schmaler Taille und breitem 740-mm-Lenker sitzt man entspannt und sicher, der integrierte Heckträger, LED-Beleuchtung und die 4,2-Zoll-TFT-Anzeige mit Smartphone-Konnektivität machen das Bike außerdem perfekt für Pendelstrecken, Alpenpässe oder Wochenendtouren.
Herzstück V-Twin: Emotion trifft Technik
Das Kernstück der SV-7GX ist der kultivierte, flüssigkeitsgekühlte 645-cm³-90°-V-Twin. Mit 73,4 PS bei 8.500 U/min und 64 Nm bei 6.800 U/min liefert der Motor eine charakterstarke, drehfreudige Performance, die jede Kurve zu einem Erlebnis macht. Moderne Elektronik wie Ride-by-Wire, SDMS-Fahrmodi, Traktionskontrolle, Low-RPM-Assist und Easy Start sowie der bi-direktionale Quickshifter sorgen für souveräne Kontrolle in jeder Situation. Das überarbeitete 2-in-1-Abgassystem hält den V-Twin sauber und sonor zugleich und erfüllt EURO-5+-Normen. Mit einem Verbrauch von 4,2 Litern pro 100 Kilometer ermöglicht die SV-7GX Reichweiten von über 400 Kilometern – ideal für längere Touren ohne ständiges Tanken.
Fahrwerk, Bremsen und Komfort
Das Fahrwerk der SV-7GX verbindet Komfort und Agilität auf beeindruckende Weise. Ein leichter Gitterrohr-Stahlrahmen mit tiefem Schwerpunkt sorgt für präzises Handling, während die 41-mm-Teleskopgabel vorne und das Link-Monofederbein hinten mit siebenfach verstellbarer Vorspannung und 129 mm Federweg Unebenheiten souverän ausgleichen. Vorn greifen 2× 290-mm-Scheiben mit 4-Kolben-Sätteln, hinten eine 240-mm-Scheibe. 17-Zoll-Gussräder mit Pirelli Angel GT II-Reifen sorgen für exzellente Bodenhaftung. Die windkanaloptimierte Halbverkleidung mit dreifach verstellbarer Scheibe sowie serienmäßige Handprotektoren verbessern den Wetterschutz, während der 17,4-Liter-Tank die Reichweite merklich erhöht – perfekt für lange Strecken ohne Kompromisse.
Design und Features
Die SV-7GX kombiniert sportliche Dynamik mit hochwertigem Design: markante LED-Lichtsignaturen, klar gezeichnete Linien von Tank zur Verkleidung und eine schlanke Silhouette unterstreichen ihre Präsenz. Farbvarianten reichen von sportlichem Weiß/Blau über dezentes Greige bis zu zeitlosem Schwarz mit feinen Akzenten. Das Cockpit mit 4,2-Zoll-Farb-TFT, Suzuki Ride Connect+ App, USB-C-Anschluss, ABS, SDMS-Fahrmodi und bi-direktionalem Quickshifter bietet moderne Technik auf höchstem Niveau. Mit ihrer Kombination aus Alltagstauglichkeit, Komfort und emotionalem V-Twin-Fahrgefühl ist die SV-7GX ein echter Allrounder für Pendler, Wochenendtourer und Abenteuerlustige gleichermaßen. Verkaufsstart in Österreich ist für Sommer 2026 geplant.