Menü
Motochecker MENÜ

Elettra S und Lambretta J - Design und Esprit

Zusammenfassung

Lambretta schlägt ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf – voller Stil, Charakter und italienischer Leidenschaft. Mit der elektrischen Elettra S beweist die Marke, dass Nachhaltigkeit und Eleganz perfekt harmonieren: geformter Stahl, moderne Technik und ein kraftvoller Antrieb mit 101 Nm Drehmoment verleihen ihr eine unverwechselbare Präsenz. Sie steht für leises Gleiten, für urbane Freiheit mit Bewusstsein. Die neue Lambretta J hingegen ist pure Nostalgie auf zwei Rädern – das ikonische Design von 1964, neu interpretiert für eine Generation, die Retro liebt, aber Leistung fordert. Zwei moderne Viertaktmotoren, klassische Doppelfederung und fein abgestimmte Details verbinden Vergangenheit und Zukunft zu einem authentischen Fahrerlebnis. Zusammen zeigen beide Modelle, was Lambretta ausmacht: Mut zur Veränderung, Liebe zur Form und den unnachahmlichen Esprit italienischer Straßenkultur – zeitlos, elegant und voller Lebensfreude.

Auf der EICMA 2025 in Mailand – dem pulsierenden Herzen der internationalen Zweiradszene – inszenierte sich Lambretta eindrucksvoll als Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Die Kultmarke präsentiert zwei Modelle, die symbolisch für diesen Spagat stehen: die brandneue Elettra S, Lambrettas ersten vollständig realisierten Elektroroller, und die Lambretta J, eine moderne Neuinterpretation des legendären Modells von 1964. Beide Maschinen erzählen dieselbe Geschichte auf unterschiedliche Weise – jene einer italienischen Marke, die sich neu erfindet, ohne ihr Erbe zu verleugnen. Im Zentrum stehen Design, Emotion und Ingenieurskunst, eingebettet in ein neues Kapitel urbaner Mobilität. So wurde die EICMA 2025 für Lambretta nicht nur zur Produktshow, sondern zum Bekenntnis: zur Schönheit des Fortschritts, zu nachhaltiger Technik – und zu einem Lebensgefühl, das seit Jahrzehnten Generationen bewegt.

Elettra S – elektrische Eleganz mit Charakter

Mit der Elettra S wagt Lambretta den Schritt in die elektrische Zukunft – und bleibt dabei unverwechselbar. Die finale Serienversion des bereits 2023 gezeigten Konzepts steht für nachhaltige Raffinesse und italienische Formensprache pur. Unter der markanten Stahlkarosserie arbeitet ein 4,0 kW starker Permanentmagnet-Synchronmotor, der kurzzeitig bis zu 6,0 kW und satte 101 Nm Drehmoment liefert. In nur zehn Sekunden sprintet der Roller von 0 auf 40 km/h, bei einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern im Eco-Modus und einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Das Ladeerlebnis bleibt praxisnah: fünf Stunden an der Haushaltssteckdose oder 80 Prozent in nur gut drei Stunden via Schnellladung. Mit 132 Kilogramm Gewicht, TFT-Display, Voll-LED-Licht und klassischer Doppelfederung zeigt die Elettra S, dass Stil und Technik kein Widerspruch sind. Präsident Walter Scheffrahn bringt es auf den Punkt: „Die Elettra S ist mehr als ein Roller – sie ist ein Statement.“

Lambretta J – die Rückkehr einer Jugendikone

Mit der Lambretta J kehrt ein Klassiker zurück, der schon in den Sechzigern den jugendlichen Zeitgeist prägte. Jetzt rollt sie modernisiert und doch vertraut auf die Straßen des Jahres 2026. Ihr Design zitiert das Original von 1964 mit Liebe zum Detail: rechteckige Seitenverkleidungen, sechseckiger Scheinwerfer, schlanke Sitzbank – alles neu interpretiert für eine Generation, die Retro liebt, aber auf Leistung nicht verzichten will. Unter der eleganten Hülle arbeitet moderne Technik: zwei flüssigkeitsgekühlte Viertaktmotoren mit 125 oder 200 Kubikzentimetern, kombiniert mit einer robusten Stahlkarosserie und der für Lambretta typischen Doppelfederung samt Pull-Wheel-Gabel. Das Ergebnis ist ein Roller, der klassisches Fahrgefühl mit moderner Dynamik verbindet – stylisch, zuverlässig und zugänglich. Die neue J ist damit weit mehr als ein nostalgisches Zitat: Sie ist eine Einladung an alle, die urbane Freiheit mit italienischem Flair erleben wollen.

Tradition trifft Zukunft – Lambretta global

Neben den Premieren von Elettra S und J präsentiert Lambretta auf der EICMA 2025 ein beeindruckendes Modellportfolio, das die Bandbreite der Marke zeigt: die elegante G-Special-Serie (G350) als Flaggschiff, die sportlich-progressive X-Serie (X300 & X125), die klassische V-Special-Reihe (50, 125, 200) sowie zwei speziell getunte Rennsport-Modelle by Rimini Lambretta. Sie alle verkörpern ein Ziel: Tradition und Innovation harmonisch zu vereinen. Unter der Leitung von Präsident Walter Scheffrahn richtet Lambretta den Blick konsequent nach vorn – mit wachsender Präsenz in Europa und Asien und einem klaren Anspruch, urbane Mobilität emotional neu zu definieren. Ob in Mailand, Bangkok oder London: Lambretta bleibt Synonym für Stil, Leidenschaft und Freiheit auf zwei Rädern. Die Botschaft ist klar – eine Legende ruht nie, sie entwickelt sich weiter. Und genau das macht Lambretta zeitlos, furchtlos und global relevant.

Veröffentlichungsdatum: 28.11.2025

Weitere Beiträge für dich