Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki Deutschlandpremiere bei der Intermot

Zusammenfassung

Kawasaki sorgt auf der INTERMOT 2025 vom 4. bis 7. Dezember in Köln für eines der großen Highlights: Die Japaner präsentieren nicht nur ihr komplettes Modellprogramm für 2026, sondern feiern gleich vier Deutschlandpremieren – Z650 S, Z900RS, ZX-10R und die Rückkehr der legendären KLE500. Der moderne Stand in Halle 08.1 zeigt die gesamte Bandbreite der Marke von Naked Bikes über Klassiker bis hin zu Adventure-Modellen. Besonders die komplett neu entwickelte KLE500 wird bereits im Vorfeld heiß erwartet, da sie als vielseitiges Mittelklasse-Adventure-Bike mit modernem Design und einer SE-Version mit erweiterten Features an den Start geht. Laut Martin Driehaus sei die INTERMOT der ideale Zeitpunkt für eine Präsentation vor Weihnachten, da viele Fahrer schon dann ihre Entscheidungen für die kommende Saison treffen. Besucher können zudem alle aktuellen Kawasaki-Modelle erleben und sich direkt vom Fachteam umfassend beraten lassen.

Wenn die INTERMOT vom 4. bis 7. Dezember 2025 ihre Tore öffnet, wird Köln erneut zum Zentrum der deutschsprachigen Motorradwelt – und Kawasaki sorgt dabei für einen der stärksten Auftritte. Die Japaner reisen nicht nur mit ihrem kompletten Modellprogramm für 2026 an, sondern bringen gleich vier Deutschlandpremieren mit. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr eines echten Kultbikes: der KLE500, neu gedacht und technisch komplett modernisiert. Der Messestand in Halle 08.1 (D-024 bis E-029) soll ein echtes Highlight werden. Kawasaki präsentiert dort die volle Bandbreite von Naked Bikes über Retromodelle bis hin zu aktuellen Adventure-Maschinen. Die Marke unterstreicht damit einmal mehr, welche Bedeutung die INTERMOT als Bühne für Neuheiten hat.

Vier Premieren, ein gemeinsames Ziel: Begeisterung

Mit gleich vier neuen Modellen will Kawasaki das Messepublikum überraschen: Z650 S, Z900RS, ZX-10R und die völlig neu entwickelte KLE500 feiern in Köln ihre Deutschlandpremiere. Vor allem die Rückkehr der KLE sorgt im Vorfeld für viel Gesprächsstoff. Als vielseitiges Mittelklasse-Adventure-Bike soll sie die Lücke zwischen Alltagstauglichkeit und Fernreiseambitionen schließen – und das mit deutlich modernerer Technik, frischem Design und cleveren Ausstattungspaketen in der SE-Version. Mit diesem Schritt belebt Kawasaki eine Baureihe wieder, die vielen Fans bis heute positiv in Erinnerung ist. Die neue Generation soll genau dort anknüpfen: robust, flexibel und mit einem klaren Fokus auf Fahrspaß.

Warum Kawasaki früh präsentiert und warum Köln wichtig bleibt

Für Martin Driehaus, Marketing & PR Manager bei Kawasaki Motors Europe, ist die INTERMOT der perfekte Zeitpunkt für die große Vorstellung: Viele Motorradfahrer beginnen bereits zur Weihnachtszeit, sich über neue Modelle für die kommende Saison Gedanken zu machen. Ein früher Auftritt kann dabei die Kaufentscheidungen direkt beeinflussen. Gleichzeitig lobt Kawasaki die hohe Qualität der Gespräche und das starke Besucherinteresse in Köln. Die INTERMOT habe in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass sie eine treue und technikaffine Community anzieht – genau das richtige Umfeld für vier wichtige Premieren und das komplette 2026er Line-up.

Volles Line-up und direkter Kontakt zu den Experten

Neben den neuen Modellen bringt Kawasaki auch sämtliche aktuellen Fahrzeuge mit nach Köln. Besucher können sich so einen umfassenden Überblick über die gesamte Modellfamilie verschaffen und unterschiedliche Segmente direkt vergleichen – vom Supersportler bis zum Retro-Bike. Für Fragen stehen die Experten von Kawasaki Deutschland bereit, die tief in Technik, Features und Einsatzbereiche der Maschinen einsteigen können. Damit wird der Messebesuch nicht nur zu einem Blick in die Zukunft der Marke, sondern auch zu einer idealen Entscheidungsgrundlage für alle, die schon jetzt die nächste Saison planen.

Veröffentlichungsdatum: 24.11.2025

Weitere Beiträge für dich