Menü
Motochecker MENÜ


BSA Goldstar 650

Hersteller
PS
45
Art
Scrambler
Führerschein
A2
Motochecker
Daten
Einklappen
BSA Goldstar 650
Allgemein
Modell
BSA Goldstar 650
Motorrad Art
Scrambler
Führerschein
A2
Baujahr
2022
Motor
Motortyp
1-Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
1
Hubraum
652 CCM
Leistung
45 PS
Leistung
33 KW
Drehmoment
55 Nm bei 4000/min NM
Bohrung
100 MM
Hub
83 MM
Verdichtung
11,5:1
Kraftstoffmischung
elektronisch
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
3,36 L
Höchstgeschwindigkeit
160 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Seilzugkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Einzelscheibe 320 mm
Bremse Hinten
Einzelscheibe 255 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel 41 mm
Fahrwerk hinten
Stereofederbeine
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
108 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Doppelschleifen Stahlrohrrahmen
Nachlauf (mm)
97
Lenkkopfwinkel ( ° )
63,5
Gewicht
221 KG
Radstand (mm)
1425
Tank
12 L
Sitzhöhe
780 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
150/70 R 17
Reifendimensionen Vorne
100/90-18
Abmessungen
- MM
Lenkkopfwinkel
26,5 °
Radstand
1425 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Preis
Neupreis DE (€)
7.800 €

Häufig gestellte Fragen zur BSA Goldstar 650

Einklappen

Was macht die BSA Goldstar 650 zu einem einzigartigen Scrambler?

Die BSA Goldstar 650 ist ein bemerkenswerter Scrambler, der klassischen Stil mit moderner Technik verbindet. Mit ihrem kraftvollen 652ccm-Einzylinder-Motor und einem markanten Design bietet sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein aufregendes Fahrerlebnis. Ihr einzigartiges Erscheinungsbild und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einer idealen Wahl für Liebhaber von Vintage-Motorrädern.

Welche Leistung erbringt der Motor der BSA Goldstar 650 und wie beeinflusst das das Fahrerlebnis?

Der Motor der BSA Goldstar 650 liefert eine Leistung von 45 PS und ein maximales Drehmoment von 55 Nm bei 4000 U/min. Diese Kombination sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein spritziges Fahrverhalten, ideal für sowohl entspannte Ausfahrten als auch sportliches Fahren. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Motor ist zudem effizient und erfüllt die Euro 5 Abgasnorm.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der BSA Goldstar 650?

Die BSA Goldstar 650 hat einen kraftstoffeffizienten Verbrauch von nur 3,36 Litern auf 100 Kilometer. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zurückzulegen, ohne häufig tanken zu müssen, was sie besonders attraktiv für Touren und Alltagsfahrten macht.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der BSA Goldstar 650 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die BSA Goldstar 650 hat eine Sitzhöhe von 780 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es sowohl kleineren als auch größeren Fahrern, sicher den Boden zu erreichen und fördert eine komfortable Fahrposition.

Welche Bremsen sind an der BSA Goldstar 650 verbaut und wie tragen sie zur Sicherheit bei?

Die BSA Goldstar 650 verfügt über eine Einzelscheibenbremse mit 320 mm Durchmesser vorne und 255 mm hinten, ergänzt durch ein ABS-System. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung und erhöhte Sicherheit, insbesondere in kritischen Fahrsituationen.

Wie ist das Fahrwerk der BSA Goldstar 650 konstruiert?

Das Fahrwerk der BSA Goldstar 650 besteht aus einer 41 mm Telegabel vorne mit einem Federweg von 120 mm und hinteren Stereofederbeinen mit 108 mm Federweg. Diese Konfiguration ermöglicht ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl Komfort als auch Kontrolle auf verschiedenen Untergründen bietet.

Wie schnell kann die BSA Goldstar 650 fahren und welche Bedeutung hat das für den Fahrer?

Die BSA Goldstar 650 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Diese Leistung ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Autobahn als auch auf Landstraßen zügig unterwegs zu sein, ohne auf das aufregende Fahrgefühl verzichten zu müssen, das ein Scrambler bietet.

Welche besonderen Features bietet die BSA Goldstar 650 im Hinblick auf die Technik?

Die BSA Goldstar 650 zeichnet sich durch eine moderne elektronische Kraftstoffmischung und eine analoge Drehzahlmesseranzeige aus. Einfache, aber effektive Technik sorgt für ein unmittelbares Fahrerlebnis, während die einfache Handhabung und der klassische Look im Vordergrund stehen.

Wie viel wiegt die BSA Goldstar 650 und wie beeinflusst das die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 221 kg bietet die BSA Goldstar 650 eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht trägt zu einem vertrauensvollen Handling bei, sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Strecken.

Wie viel kostet die BSA Goldstar 650 in Deutschland?

Der Neupreis der BSA Goldstar 650 in Deutschland liegt bei attraktiven 7.800 Euro. Dieser Preis spiegelt die Qualität und das Design des Motorrads wider, das sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Fahrer eine hervorragende Wahl darstellt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

BSA Goldstar 650
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %