Die Honda CB 650 R 2025 vereint einen klassischen Retro-Look mit modernster Technik und gehört zur Neo-Sports-Cafe-Klasse. Ihr flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Motor mit 649 ccm leistet 95 PS und sorgt für ein kraftvolles und geschmeidiges Fahrerlebnis. Mit innovativen Features wie der E-Kupplung, die das Schalten erleichtert, bietet sie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern ein fesselndes Fahrgefühl.
Der Motor der Honda CB 650 R 2025 ist ein flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder mit 649 ccm, der beeindruckende 95 PS bei 12.000 U/min liefert. Mit einem maximalen Drehmoment von 63 Nm bei 9.500 U/min ermöglicht er eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, ideal für sowohl Pendler als auch Wochenendfahrer.
Die E-Kupplung der Honda CB 650 R 2025 macht das Fahren einfacher und komfortabler. Sie ermöglicht es dem Fahrer, sowohl manuell zu schalten als auch die Kupplung ganz auszulassen, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Diese Technologie steigert den Fahrspaß, indem sie das ständige Betätigen der Kupplung überflüssig macht und ein entspanntes Fahren ermöglicht.
Die Honda CB 650 R 2025 ist mit einem ABS-System ausgestattet, das die Sicherheit beim Bremsen erhöht. Die vorderen Doppelscheibenbremsen mit 310 mm Durchmesser und radial montierten 4-Kolbenbremszangen bieten eine hervorragende Verzögerung, während die Nissin-Bremsen für präzise Kontrolle sorgen. Diese Kombination aus leistungsstarken Bremsen und ABS gewährleistet ein sicheres Fahrerlebnis.
Die Sitzhöhe der Honda CB 650 R 2025 beträgt 810 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlichster Körpergrößen, sicher den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist. Zudem fördert sie eine sportliche Sitzposition, die den Fahrkomfort auf längeren Strecken erhöht.
Mit einem Gewicht von 205 kg bietet die Honda CB 650 R 2025 eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht ermöglicht ein wendiges Handling, das besonders in Kurvenfahrten und im Stadtverkehr von Vorteil ist, während es gleichzeitig die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten unterstützt.
Das Fahrwerk der Honda CB 650 R 2025 besteht aus einer 41 mm Showa SFF-BP USD-Gabel vorne und einem monoshock Stoßdämpfer hinten, der in der Federvorspannung 10-fach einstellbar ist. Diese hochwertigen Komponenten sorgen für ein hervorragendes Fahrgefühl und optimales Handling auf verschiedenen Straßenbedingungen.
Die Honda CB 650 R 2025 hat einen kraftstoffeffizienten Verbrauch von etwa 4,9 Litern auf 100 km. Dieser moderate Verbrauch macht sie sowohl für sportliche Ausfahrten als auch für den täglichen Pendelverkehr attraktiv.
Der Neupreis der Honda CB 650 R 2025 liegt in Österreich bei 9.790 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein gut ausgestattetes Motorrad mit moderner Technik und ansprechendem Design, das sowohl Stil als auch Leistung vereint.
Ja, die Honda CB 650 R 2025 ist mit einem digitalen Drehzahlmesser, einer Ganganzeige und einer Temperaturanzeige ausgestattet. Diese modernen Instrumente bieten dem Fahrer alle notwendigen Informationen auf einen Blick und tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei.