Menü
Motochecker MENÜ


Horwin HT5

Hersteller
PS
10.9
Art
Enduro
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Horwin HT5
Allgemein
Modell
Horwin HT5
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A1
Baujahr
2023
Motor
Motortyp
Elektromotor DC
Zylinder
Keine
Hubraum
NaN CCM
Leistung
10.9 PS
Leistung
8 KW
Drehmoment
260 NM
Bohrung
NaN MM
Hub
NaN MM
Verdichtung
NaN
Kraftstoffmischung
keine --> Akku mit 3456 Wh (1 Akku Lithium Ionen 72V-48Ah, Ladezeit ca. 3 h)
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
Reichweite : 100 km (maximale Reichweite: 150 km bei 30 km/h) L
Höchstgeschwindigkeit
85 KM/H
Getriebe
Automatisch
Kupplung
keine
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
0 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibenbremse
Bremse Hinten
Scheibenbremse
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
-
Fahrwerk hinten
-
Federweg vorne
200 MM
Federweg hinten
200 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Aluminium-Magnesium-Body
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
85 kg (Tragfähigkeit 100 kg) KG
Radstand (mm)
1300 mm
Tank
NaN L
Sitzhöhe
- MM
Sozius
Nein
Felgen
Aluminium, Speichen
Reifendimensionen Hinten
3.00-18 (gelände- und straßentaugliche Reifen)
Reifendimensionen Vorne
70/100-19 (gelände- und straßentaugliche Reifen)
Abmessungen
1950 L × 785 B × 1070 H MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1300 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
LED Beleuchtung
Sonderausstattung 2
Keyless go
Preis
Neupreis AT (€)
7.490 €
Neupreis DE (€)
7.490 €
Neupreis CH (CHF)
7.516 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Horwin HT5

Einklappen

Was macht die Horwin HT5 zu einer besonderen Wahl im Segment der Enduro-Motorräder?

Die Horwin HT5 ist ein innovatives Elektromotorrad, das die Vorteile eines modernen Antriebs mit dem Abenteuergeist der Enduro-Kategorie kombiniert. Mit einem leistungsstarken Elektromotor, der 10,9 PS liefert und einem hohen Drehmoment von 260 Nm, ermöglicht sie ein dynamisches Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die umweltfreundliche Bauweise und die Abgasnorm Euro 6 unterstreichen ihren nachhaltigen Charakter.

Wie lange dauert es, die Batterie der Horwin HT5 aufzuladen?

Die Horwin HT5 ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der eine Ladezeit von etwa 3 Stunden benötigt, um vollständig aufgeladen zu werden. Dies ermöglicht eine schnelle Vorbereitung für die nächste Ausfahrt und sorgt dafür, dass Fahrer nicht lange auf ihre Freiheit warten müssen.

Wie hoch ist die maximale Reichweite der Horwin HT5 und welche Geschwindigkeit kann sie erreichen?

Die maximale Reichweite der Horwin HT5 beträgt bis zu 150 km, wenn sie mit einer konstanten Geschwindigkeit von 30 km/h gefahren wird. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h, was sie sowohl für städtische als auch für ländliche Fahrten geeignet macht.

Welche Bremsen sind an der Horwin HT5 verbaut und wie sicher sind sie?

Die Horwin HT5 ist mit Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet, die für eine zuverlässige Bremsleistung sorgen. Obwohl sie nicht über ABS verfügt, bieten die leistungsstarken Bremsen ausreichend Kontrolle und Sicherheit während der Fahrt.

Was sind die besonderen Merkmale der Horwin HT5 in Bezug auf die Bauweise und das Design?

Die Horwin HT5 hat einen Aluminium-Magnesium-Body, der nicht nur leicht, sondern auch robust ist. Mit einem Gesamtgewicht von nur 85 kg und einer Tragfähigkeit von bis zu 100 kg ist sie sowohl wendig als auch stabil. Ihre kompakten Abmessungen von 1950 mm Länge, 785 mm Breite und 1070 mm Höhe tragen zu einem sportlichen und gleichzeitig funktionellen Design bei.

Wie verhält sich die Horwin HT5 im Vergleich zu herkömmlichen Motorrädern in Bezug auf den Geräuschpegel?

Die Horwin HT5 hat ein Standgeräusch von 0 dB(A), was bedeutet, dass sie nahezu geräuschlos fährt. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer, die die Natur genießen möchten, ohne Lärm zu verursachen.

Ist die Horwin HT5 für Fahranfänger geeignet?

Ja, die Horwin HT5 kann mit einem A1-Führerschein gefahren werden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahranfänger macht. Ihre einfache Handhabung, das automatische Getriebe und das geringe Gewicht bieten eine benutzerfreundliche Erfahrung für neue Fahrer.

Wie viel kostet die Horwin HT5 in Österreich?

Der Neupreis der Horwin HT5 in Österreich liegt bei 7.490 Euro. Für diesen Preis erhält man ein modernes Elektromotorrad mit ausgezeichneter Ausstattung, darunter LED-Beleuchtung und Keyless-Go-System.

Welche Reifen sind auf der Horwin HT5 montiert und sind sie geländetauglich?

Die Horwin HT5 ist mit gelände- und straßentauglichen Reifen ausgestattet: vorne in der Dimension 70/100-19 und hinten in 3.00-18. Diese Reifen bieten gute Traktion sowohl auf Asphalt als auch im Gelände, wodurch die HT5 vielseitig einsetzbar ist.

Gibt es zusätzliche Ausstattungsmerkmale, die die Horwin HT5 besonders machen?

Die Horwin HT5 bietet einige moderne Ausstattungselemente wie LED-Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit und ein Keyless-Go-System, das den Zugang und das Starten des Motorrads erleichtert. Diese Merkmale erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erheblich.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Horwin HT5
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %