Menü
Motochecker MENÜ

Husqvarna
TE 125

Hersteller
Husqvarna
PS
42
Art
Enduro
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Husqvarna TE 125
Allgemein
Hersteller
Husqvarna
Modell
TE 125
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A1
Baujahr
2016
Motor
Motortyp
2-Takt
Zylinder
1
Hubraum
125 CCM
Leistung
42 PS
Leistung
30 KW
Bohrung
54 MM
Hub
54,5 MM
Kraftstoffmischung
Vergaser
Abgasnorm
Euro 3
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibe
Bremse Hinten
Scheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Upside-Down Gabel
Fahrwerk hinten
Umlenkung
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Zentralrohr
Gewicht
96 KG
Radstand (mm)
1471
Tank
11 L
Sitzhöhe
960 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
18''
Reifendimensionen Vorne
21''
Radstand
1471 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Preis
Neupreis AT (€)
8.999 €
Neupreis CH (CHF)
9.000 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Husqvarna TE 125

Einklappen

Was macht die Husqvarna TE 125 2016 zu einer idealen Wahl für Enduro-Fahrer?

Die Husqvarna TE 125 2016 ist ein leichtgewichtiges und agiles Enduro-Motorrad, das speziell für Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Mit ihrem 125ccm 2-Takt-Motor und einer Leistung von 42 PS bietet sie eine hervorragende Beschleunigung und Wendigkeit, die gerade im Gelände von Vorteil sind. Ihr robustes Fahrwerk mit einer Upside-Down-Gabel vorne und einer Umlenkung hinten sorgt für optimale Dämpfung und Stabilität auf unebenen Strecken.

Für welche Führerscheinklasse ist die Husqvarna TE 125 2016 geeignet?

Die Husqvarna TE 125 2016 ist für Fahrer geeignet, die einen A1-Führerschein besitzen. Mit ihrem 125ccm-Hubraum erfüllt sie die Anforderungen für diese Führerscheinklasse und ermöglicht es Fahrern, in die aufregende Welt des Endurofahrens einzutauchen.

Wie leistungsstark ist der Motor der Husqvarna TE 125 2016?

Der 2-Takt-Motor der Husqvarna TE 125 2016 hat einen Hubraum von 125ccm und leistet beeindruckende 42 PS. Diese Leistung sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis und ermöglicht es der TE 125, sowohl in technischen Passagen als auch auf schnellen Strecken zu glänzen.

Was zeichnet das Fahrwerk der Husqvarna TE 125 2016 aus?

Das Fahrwerk der Husqvarna TE 125 2016 kombiniert eine 48 mm Upside-Down-Gabel vorne mit einem hinteren Umlenkungsfederbein. Diese Konfiguration sorgt für ein agiles Handling, exzellente Dämpfungseigenschaften und eine verbesserte Traktion, wodurch das Motorrad sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Leistungen erbringt.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Husqvarna TE 125 2016, und ist sie für kleinere Fahrer geeignet?

Die Sitzhöhe der Husqvarna TE 125 2016 beträgt 960 mm. Diese Höhe kann für einige kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen, jedoch bietet die Konstruktion des Motorrads eine gute Ergonomie, die es auch Fahrern mit kürzeren Beinen ermöglicht, sicher und bequem zu fahren, insbesondere im Gelände.

Wie viel wiegt die Husqvarna TE 125 2016 und welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von nur 96 kg ist die Husqvarna TE 125 2016 besonders leicht, was die Handhabung und Wendigkeit im Gelände erheblich verbessert. Dieses geringe Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad mühelos zu steuern und enge Kurven sowie steile Anstiege zu meistern.

Wie viel Kraftstoff fasst der Tank der Husqvarna TE 125 2016 und wie beeinflusst das die Reichweite?

Der Tank der Husqvarna TE 125 2016 hat ein Volumen von 11 Litern. Diese Kapazität ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen, was besonders für ausgedehnte Offroad-Touren von Vorteil ist.

Verfügt die Husqvarna TE 125 2016 über ABS oder andere Sicherheitsmerkmale?

Die Husqvarna TE 125 2016 ist nicht mit ABS ausgestattet. Stattdessen setzt sie auf die bewährte Kombination aus leistungsstarken Scheibenbremsen vorne und hinten, die ein präzises Bremsverhalten bieten. Die Konstruktion des Motorrads und das leichte Gewicht tragen ebenfalls zur Sicherheit beim Fahren bei.

Wie hoch ist der Neupreis der Husqvarna TE 125 2016 in Österreich?

Der Neupreis der Husqvarna TE 125 2016 in Österreich liegt bei 8.999 Euro. Dieser Preis spiegelt die hochwertige Verarbeitung und die leistungsstarken Komponenten des Motorrads wider, die es zu einer attraktiven Option für Enduro-Enthusiasten machen.

Welche Reifen und Felgen sind mit der Husqvarna TE 125 2016 ausgestattet?

Die Husqvarna TE 125 2016 ist mit Speichenfelgen ausgestattet, die sowohl vorne als auch hinten auf die Dimensionen 21'' und 18'' ausgelegt sind. Diese Reifenkombination sorgt für optimale Traktion und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen, was für das Endurofahren von entscheidender Bedeutung ist.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Husqvarna
TE 125
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %