Menü
Motochecker MENÜ


Hyosung + Aquila GV 125 S

Hersteller
PS
14
Art
Cruiser
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Hyosung + Aquila GV 125 S
Allgemein
Modell
Hyosung + Aquila GV 125 S
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A1
Baujahr
2020
Motor
Motortyp
V-Twin
Zylinder
2
Hubraum
125 CCM
Leistung
14 PS
Leistung
9,9 KW
Drehmoment
10 NM
Bohrung
42 MM
Hub
45 MM
Verdichtung
11,3:1
Kraftstoffmischung
elektronisch
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,7 L
Höchstgeschwindigkeit
110 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Seilzugkupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
83 dB
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
270 mm Einscheibenbremse (CBS)
Bremse Hinten
250 mm Einscheibenbremse
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Stahl-Zweiarmschwinge, zwei Federbeine Vorspannung fünffach einstellbar
Federweg vorne
135 MM
Federweg hinten
67 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahl-Einschleifenrahmen mit doppelten Unterzügen
Nachlauf (mm)
unbekannt
Lenkkopfwinkel ( ° )
61
Gewicht
169 KG
Radstand (mm)
1425
Tank
12 L
Sitzhöhe
730 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetallgussräder
Reifendimensionen Hinten
150/80 R15
Reifendimensionen Vorne
120/80 R16
Abmessungen
2080 x 750 x 1050 MM
Lenkkopfwinkel
61 °
Radstand
1425 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja, mit 8 digitalen Balken
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Preis
Neupreis DE (€)
3.500 €
Neupreis CH (CHF)
5.250 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Hyosung + Aquila GV 125 S

Einklappen

Was macht die Hyosung Aquila GV 125 S zu einem idealen Cruiser für A1-Führerscheininhaber?

Die Hyosung Aquila GV 125 S ist perfekt für A1-Führerscheininhaber, da sie mit einem 125 ccm V-Twin-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 14 PS und ein Drehmoment von 10 Nm bietet. Diese Kombination ermöglicht eine entspannte und komfortable Fahrweise, die ideal für Einsteiger geeignet ist. Zudem verbindet sie klassisches Cruiser-Design mit einer benutzerfreundlichen Handhabung.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die Hyosung Aquila GV 125 S und wie wirkt sich das auf die Reichweite aus?

Die Hyosung Aquila GV 125 S hat einen Kraftstoffverbrauch von lediglich 2,7 Litern auf 100 km, was sie zu einer sehr effizienten Wahl für alltägliche Fahrten und längere Touren macht. Mit einem 12-Liter-Tank bietet sie eine gute Reichweite, sodass Fahrer weniger häufig tanken müssen und mehr Zeit auf der Straße verbringen können.

Welche besonderen Eigenschaften bietet das Fahrwerk der Hyosung Aquila GV 125 S?

Das Fahrwerk der Hyosung Aquila GV 125 S besteht aus einer klassischen Telegabel vorne mit einem Federweg von 135 mm und einer Stahl-Zweiarmschwinge hinten, die mit zwei fünffach einstellbaren Federbeinen ausgestattet ist. Dieses Setup sorgt für eine angenehme Dämpfung und ein komfortables Fahrgefühl, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken.

Wie schnell kann die Hyosung Aquila GV 125 S fahren und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Hyosung Aquila GV 125 S erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 110 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für Stadtfahrten und kürzere Landstraßen, was den Fahrern ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis ermöglicht, ohne dabei die gesetzlichen Geschwindigkeitsgrenzen zu überschreiten.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Hyosung Aquila GV 125 S und für welche Körpergrößen ist sie geeignet?

Mit einer Sitzhöhe von 730 mm ist die Hyosung Aquila GV 125 S für eine Vielzahl von Fahrern geeignet. Diese Höhe ermöglicht es sowohl kleineren als auch größeren Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was das Handling und das Vertrauen beim Fahren erhöht.

Welche Bremsanlage hat die Hyosung Aquila GV 125 S und wie sorgt sie für Sicherheit?

Die Hyosung Aquila GV 125 S ist mit einer 270 mm Einscheibenbremse vorne und einer 250 mm Einscheibenbremse hinten ausgestattet. Diese Bremsanlage bietet eine zuverlässige Bremsleistung, auch wenn sie nicht mit ABS ausgestattet ist. Das CBS (Combined Braking System) sorgt dafür, dass beide Bremsen effektiv zusammenarbeiten und die Kontrolle beim Bremsen erhöhen.

Wie viel wiegt die Hyosung Aquila GV 125 S und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 169 kg bietet die Hyosung Aquila GV 125 S eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Wendigkeit. Das relativ geringe Gewicht erleichtert das Handling, besonders im Stadtverkehr und beim Rangieren, während es gleichzeitig für eine solide Straßenlage sorgt.

Wie viel kostet die Hyosung Aquila GV 125 S in Österreich und was wird dafür geboten?

Obwohl der Neupreis in Österreich noch nicht festgelegt ist, liegt der Preis in Deutschland bei etwa 3.500 Euro. Für diesen Preis bietet die Hyosung Aquila GV 125 S ein ansprechendes Design, einen leistungsstarken Motor und eine gute Ausstattung, die sie zu einer attraktiven Option für Cruiser-Enthusiasten macht.

Verfügt die Hyosung Aquila GV 125 S über eine Ganganzeige und weitere nützliche Instrumente?

Ja, die Hyosung Aquila GV 125 S ist mit einer Ganganzeige ausgestattet, die dem Fahrer hilft, den eingelegten Gang stets im Blick zu behalten. Zudem gibt es eine analoge Drehzahlanzeige und eine digitale Temperaturanzeige, die wichtige Informationen über den Betrieb des Motorrads liefert.

Welche Reifen sind an der Hyosung Aquila GV 125 S montiert und wie beeinflussen sie das Fahrverhalten?

Die Hyosung Aquila GV 125 S ist vorne mit Reifen der Dimension 120/80 R16 und hinten mit 150/80 R15 ausgestattet. Diese Reifen bieten eine gute Kombination aus Grip und Stabilität, die für ein sicheres Fahrverhalten sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen sorgt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Hyosung + Aquila GV 125 S
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %