Die Kawasaki Ninja 125 ist speziell für A1-Führerscheininhaber konzipiert. Mit ihrem 125ccm Flüssigkeitsgekühlten 4-Takt-Einzylinder-Motor, der eine Leistung von 15 PS bietet, erfüllt sie die gesetzlichen Anforderungen dieser Führerscheinklasse und ermöglicht Fahrern einen sicheren und sportlichen Einstieg in die Motorradwelt.
Die Kawasaki Ninja 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 99 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, auf der Straße agil und dynamisch zu fahren, während sie gleichzeitig in der Lage sind, sicher im urbanen Verkehr zu navigieren.
Die Kawasaki Ninja 125 ist mit einem Zwei-Kreis-ABS ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und die Stabilität während des Bremsvorgangs erhöht. Dieses Sicherheitsfeature ist besonders wichtig für Fahrer, die neu im Motorradfahren sind und gewährleistet ein höheres Maß an Vertrauen in schwierigen Fahrbedingungen.
Die Kawasaki Ninja 125 bietet einen sparsamen Kraftstoffverbrauch, der es dem Fahrer ermöglicht, längere Strecken mit weniger Tankstopps zu genießen. Die genaue Verbrauchszahl ist nicht angegeben, aber die Kombination aus einem leichten Chassis und einem effizienten Motor sorgt dafür, dass sie wirtschaftlich im Alltag ist.
Die Kawasaki Ninja 125 ist mit einem konventionellen Telegabel-Fahrwerk vorne und einem Monofederbein hinten ausgestattet. Mit einem Federweg von 110 mm vorne und 120 mm hinten bietet sie ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl sportliches Fahren als auch Komfort auf längeren Strecken ermöglicht.
Mit einem Gewicht von 148 kg ist die Kawasaki Ninja 125 leicht und wendig, was besonders für neue Fahrer von Vorteil ist. Das geringe Gewicht erleichtert das Handling und die Manövrierfähigkeit, sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Straßen.
Die Kawasaki Ninja 125 hat eine Länge von 1935 mm, eine Breite von 685 mm und eine Höhe von 1075 mm. Diese kompakten Abmessungen tragen zu einem sportlichen und agilen Fahrverhalten bei, das es dem Fahrer ermöglicht, mühelos durch den Verkehr zu navigieren und enge Kurven zu meistern.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja 125 beträgt 785 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist.
Der Neupreis der Kawasaki Ninja 125 in Österreich liegt bei 4.855 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein sportliches Motorrad mit modernster Technik, darunter volldigitale Instrumente und ein garantierter Fahrspaß, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist.