Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Ninja ZX-6R - 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
124
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Österreich
13.990
Aktuelles Land Deutschland
12.995
Schweiz
13.390 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Ninja ZX-6R - 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Ninja ZX-6R - 2025
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Reihen-Vierzylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
4
Hubraum
636 CCM
Leistung
124 PS
Leistung
91 KW
Drehmoment
69 NM
Bohrung
67 MM
Hub
45,1 MM
Verdichtung
12,9:1
Kraftstoffmischung
Fuel injection: Ø38 mm x 4 with oval sub-throttles
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
6,1 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Wet multi-disc, manual
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Dual semi-floating 310 mm discs. Caliper: dual radial-mount, monobloc, opposed 4-piston
Bremse Hinten
Single 220 mm disc. Caliper: single-bore pin-slide
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41 mm USD-Gabel (SFF-BP) ,Druck- und Zugstufe einstellbar, sowie mit einstellbarer Federvorspannung top-out springs
Fahrwerk hinten
Bottom-Link Uni Trak, gas-charged shock with piggyback reservoir, compression and rebound damping and spring preload adjustability
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
151 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Perimeter, aluminium
Nachlauf (mm)
101
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
198 KG
Radstand (mm)
1400
Tank
17 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
-
Reifendimensionen Hinten
180/55ZR17M/C (73W)
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17M/C (58W)
Abmessungen
2,025 x 710 x 1,105 MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1400 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
13.990 €
Neupreis DE (€)
12.995 €
Neupreis CH (CHF)
13.390 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Ninja ZX-6R - 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 zu einem herausragenden Supersport-Motorrad?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 zeichnet sich durch ihren leistungsstarken 636 ccm Reihen-Vierzylinder-Motor aus, der mit 124 PS und einem Drehmoment von 69 Nm überzeugt. Diese Kombination sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, das sich sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße bemerkbar macht.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von 6,1 Litern pro 100 Kilometer. Dies ermöglicht es Fahrern, auch bei sportlicher Fahrweise eine akzeptable Reichweite zu erzielen, ohne häufig tanken zu müssen.

Über welche Sicherheitsmerkmale verfügt die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 ist mit einem ABS ausgestattet, das das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und somit die Sicherheit erhöht. Zudem bietet sie eine Traktionskontrolle, die die Leistung anpasst, um ein Durchdrehen des Hinterrads zu vermeiden, was besonders bei wechselhaften Bedingungen von Vorteil ist.

Wie steht es um die Fahrwerkskomponenten der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 verfügt über eine 41 mm USD-Gabel (SFF-BP) mit einstellbarer Druck- und Zugstufe sowie Federvorspannung. Hinten kommt ein Bottom-Link Uni Trak mit gasbefülltem Dämpfer zum Einsatz, der sowohl die Kompression als auch die Rückfederung einstellbar macht. Diese hochwertigen Fahrwerkskomponenten sorgen für exzellente Handhabung und Kontrolle.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Sitzhöhe der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 beträgt 830 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist und gleichzeitig eine sportliche Sitzposition bietet.

In welchem Preisrahmen bewegt sich die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 in Österreich?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 hat einen Neupreis von 13.990 Euro in Österreich. Dieser Preis spiegelt die hochwertige Ausstattung und die leistungsstarke Performance wider, die das Motorrad bietet, und macht es zu einer attraktiven Option für Supersport-Fans.

Was kann man über die Abmessungen der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 sagen?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 hat Abmessungen von 2025 mm in der Länge, 710 mm in der Breite und 1105 mm in der Höhe. Diese kompakten Maße tragen zu ihrem agilen Handling bei und ermöglichen es dem Fahrer, mühelos durch den Verkehr zu navigieren und enge Kurven zu meistern.

Wie viel wiegt die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 und welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 198 kg bietet die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 eine hervorragende Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für eine gute Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten, während das Motorrad gleichzeitig wendig bleibt und sich leicht handhaben lässt.

Verfügt die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 über moderne Technologien wie einen Quickshifter oder eine Ganganzeige?

Ja, die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 ist mit einem Quickshifter ausgestattet, der das Gangwechseln ohne Kupplungsbetätigung ermöglicht. Zudem verfügt sie über eine digitale Ganganzeige, die dem Fahrer jederzeit zeigt, in welchem Gang er sich befindet, was das Fahrerlebnis verbessert.

Welche Art von Bremsen sind an der Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 verbaut?

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2025 besitzt vorne dual semi-floating 310 mm Scheibenbremsen mit einem monobloc, opposed 4-Piston-Bremssattel. Hinten ist sie mit einer 220 mm Scheibenbremse ausgestattet. Diese leistungsstarken Bremsen sorgen für eine hervorragende Verzögerung und Kontrolle.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Ninja ZX-6R - 2025
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %