Die Kawasaki Z 900 2025 ist ein kraftvolles Naked Bike, das mit ihrem 948 ccm großen 4-Zylinder-Reihenmotor und einer Leistung von 123 PS bei 9.500 U/min begeistert. Ihr aggressives Design, kombiniert mit einem leichten Stahlrohr-Gitter-Rahmen und einer hervorragenden Agilität, sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken.
Die Kawasaki Z 900 2025 ist für Fahrer mit einem A-Führerschein zugelassen. Dieser Führerschein erlaubt es, leistungsstarke Motorräder ohne Einschränkungen zu fahren, was die Z 900 zu einer idealen Wahl für erfahrene Fahrer macht, die auf der Suche nach einem dynamischen und leistungsfähigen Naked Bike sind.
Die Kawasaki Z 900 2025 wird von einem leistungsstarken 4-Zylinder-Reihenmotor angetrieben, der 123 PS und ein maximales Drehmoment von 97,4 Nm bei 7.700 U/min bietet. Mit einer elektronischen Benzineinspritzung und der Euro 5 Abgasnorm kombiniert der Motor Effizienz mit einer beeindruckenden Leistung, was die Z 900 zu einem sportlichen und gleichzeitig umweltfreundlichen Motorrad macht.
Die Kawasaki Z 900 2025 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,8 Litern auf 100 Kilometer. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zurückzulegen, ohne häufig tanken zu müssen, und trägt dazu bei, die Betriebskosten niedrig zu halten.
Das Fahrwerk der Kawasaki Z 900 2025 besteht aus einer 41 mm USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, das einen Federweg von 120 mm vorne und 140 mm hinten bietet. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und Stabilität, was zu einem präzisen Handling und einem komfortablen Fahrgefühl beiträgt.
Die Sitzhöhe der Kawasaki Z 900 2025 beträgt 830 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist, und fördert gleichzeitig eine sportliche und komfortable Sitzposition.
Mit einem Gewicht von 213 kg bietet die Kawasaki Z 900 2025 eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für ein sicheres Fahrgefühl und unterstützt die Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten, während es gleichzeitig eine wendige Handhabung in städtischen Umgebungen ermöglicht.
Die Kawasaki Z 900 2025 ist mit einem Kurven-ABS ausgestattet, das die Bremsleistung in Schräglagen optimiert, sowie einer Traktionskontrolle, die das Durchdrehen des Hinterrads verhindert. Diese Sicherheitsfeatures tragen dazu bei, das Fahrerlebnis unter verschiedenen Bedingungen sicher und kontrolliert zu gestalten.
Der Neupreis der Kawasaki Z 900 2025 in Österreich liegt bei attraktiven 11.199 Euro ohne Nebenkosten. Dieser Preis spiegelt die hochwertige Verarbeitung, die Leistung und die modernen Technologien wider, die das Motorrad zu bieten hat.