Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Z900 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
123
Art
Streetfighter
Führerschein
A
Neupreis
Österreich
11.199
Aktuelles Land Deutschland
9.845
Schweiz
10.590 CHF
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 8.500km
Mittelwert
7.450€ - 12.950€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 13.500km
Mittelwert
7.500€ - 9.900€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 34.500km
Mittelwert
6.900€ - 10.900€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 2.843
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Z900 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Z900 2025
Motorrad Art
Streetfighter
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Reihenmotor
Zylinder
4
Hubraum
948 CCM
Leistung
123 PS
Leistung
91 KW
Drehmoment
97,4 NM
Bohrung
73,4 MM
Hub
56,0 MM
Verdichtung
11,8 : 1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4,8 L
Höchstgeschwindigkeit
234 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
92 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
300 mm Doppel-Scheibenbremse, semi-schwimmend gelagert
Bremse Hinten
250 mm Ein-Scheibenbremse
Elektronisches Fahrwerk
Ja
Fahrwerk vorne
Upside-down-Gabel, Zugstufe & Federbasis einstellbar
Fahrwerk hinten
Horizontale Back-Link-Hinterradfederung, Gasdruck-Stoßdämpfer, Zugstufe, Federbasis einstellbar
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
140 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf (mm)
110
Lenkkopfwinkel ( ° )
33
Gewicht
213 KG
Radstand (mm)
1450
Tank
17 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
180/55 ZR17 M/C (73W)
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR17 M/C (58W)
Abmessungen
2.065 x 830 x 1.075 MM
Lenkkopfwinkel
33 °
Radstand
1450 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Schräglagenabhägig
Slidecontrol
Ja
Anti-Wheelie-Control
ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
11.199 €
Neupreis DE (€)
9.845 €
Neupreis CH (CHF)
10.590 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Z900 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Z900 2025 zu einem besonderen Streetfighter?

Die Kawasaki Z900 2025 ist ein beeindruckender Streetfighter, der mit ihrem kraftvollen 948 cc Reihenmotor und einer Leistung von 123 PS für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Ihr aggressives Design, kombiniert mit einem optimierten Rahmen für besseres Handling und einer Vielzahl an modernen Technologien, macht sie zu einer herausragenden Wahl für Fahrer, die sowohl Stil als auch Leistung suchen.

Wie schnell kann die Kawasaki Z900 2025 fahren?

Die Kawasaki Z900 2025 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie zu einer der schnellsten Maschinen ihrer Klasse und bietet Fahrern das Gefühl von Freiheit und Adrenalin auf der Straße.

Welche technischen Highlights bietet die Kawasaki Z900 2025 in Bezug auf das Fahrwerk?

Das Fahrwerk der Kawasaki Z900 2025 ist mit einer einstellbaren Upside-Down-Gabel vorne und einer horizontalen Back-Link-Hinterradfederung ausgestattet. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfung und Stabilität, während die Anpassungsmöglichkeiten an Zugstufe und Federbasis das Fahrverhalten individuell optimieren.

Wie steht es um die Sicherheitsmerkmale der Kawasaki Z900 2025?

Die Kawasaki Z900 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein schräglagenabhängiges ABS, eine Traktionskontrolle und Anti-Wheelie-Control. Diese Systeme arbeiten zusammen, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten und den Fahrern Vertrauen in verschiedenen Fahrsituationen zu geben.

Wie viel wiegt die Kawasaki Z900 2025 und was bedeutet das für das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 213 kg bietet die Kawasaki Z900 2025 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für ein sicheres Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Handhabung im Stadtverkehr und bei Kurvenfahrten.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Z900 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Kawasaki Z900 2025 beträgt 830 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, während sie gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für dynamisches Fahren bietet.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die Kawasaki Z900 2025?

Die Kawasaki Z900 2025 hat einen moderaten Kraftstoffverbrauch von 4,8 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft für längere Fahrten, da sie ermöglicht, dass Fahrer seltener tanken müssen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen.

Was kostet die Kawasaki Z900 2025 in Österreich und welche Ausstattung ist enthalten?

Der Neupreis der Kawasaki Z900 2025 in Österreich liegt bei 11.199 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein hochmodernes Motorrad mit zahlreichen Technologien, darunter ein Quickshifter, kurvenabhängiges ABS und ein digitales Drehzahlmesser, was das Gesamtpaket besonders attraktiv macht.

Welche Rolle spielt der neue Nockenwellenprofil in der Kawasaki Z900 2025?

Der neue Nockenwellenprofil in der Kawasaki Z900 2025 sorgt für eine verbesserte Drehfreude und besseren Durchzug. Dies führt zu einem dynamischeren Fahrverhalten und einem intensiveren Fahrspaß, was das Erlebnis für den Fahrer erheblich steigert.

Gibt es Möglichkeiten, die Kawasaki Z900 2025 vor dem Kauf zu testen?

Ja, Kawasaki führt regelmäßig Roadshows durch, bei denen verschiedene Modelle, einschließlich der Z900 2025, zur Verfügung stehen. Fahrer haben die Möglichkeit, kostenlose Testrides zu buchen und so das Motorrad vor dem Kauf selbst zu erleben.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Z900 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %