Menü
Motochecker MENÜ

KSR
Code 125

Hersteller
KSR
PS
11
Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
KSR Code 125
Allgemein
Hersteller
KSR
Modell
Code 125
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Baujahr
2017
Motor
Motortyp
Einzylinder/ 4-Takt
Zylinder
1
Hubraum
125 CCM
Leistung
11 PS
Leistung
8 KW
Kraftstoffmischung
Benzin
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
2,5 L
Höchstgeschwindigkeit
95 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
80
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibe Wave
Bremse Hinten
Scheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
-
Fahrwerk hinten
-
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahl
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
135 KG
Radstand (mm)
1330
Tank
17 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
-
Reifendimensionen Hinten
130/70-17
Reifendimensionen Vorne
100/80-17
Abmessungen
- MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
- MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Uhr
Sonderausstattung 2
Digitale KM/H anzeige
Preis
Neupreis DE (€)
1.650 €
Neupreis CH (CHF)
1.583 CHF

Häufig gestellte Fragen zur KSR Code 125

Einklappen

Was macht die KSR Code 125 zu einem geeigneten Motorrad für A1-Führerscheininhaber?

Die KSR Code 125 ist ideal für A1-Führerscheininhaber, da sie über einen Hubraum von 125 ccm und eine Leistung von 11 PS verfügt, was den gesetzlichen Anforderungen für diese Führerscheinklasse entspricht. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für Fahranfänger und junge Fahrer, die in die Welt des Motorrads einsteigen möchten.

Wie viel wiegt die KSR Code 125 und was bedeutet das für die Handhabung?

Die KSR Code 125 hat ein Gewicht von 135 kg, was sie zu einem relativ leichten Motorrad macht. Dieses Gewicht verbessert die Handhabung und Wendigkeit, insbesondere für Einsteiger, die sich schnell mit dem Motorrad vertraut machen möchten. Es erleichtert das Manövrieren im Stadtverkehr und das Parken.

Welche Art von Motor hat die KSR Code 125 und wie wirkt sich das auf die Leistung aus?

Die KSR Code 125 wird von einem Einzylinder-4-Takt-Motor angetrieben, der mit 11 PS bei 8.500 U/min eine solide Leistung bietet. Dieser Motor sorgt für eine gute Beschleunigung und ein ausreichendes Drehmoment für städtische Fahrten und kurze Touren, was ihn sowohl für den Alltag als auch für gelegentliche Ausflüge geeignet macht.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der KSR Code 125 und für welche Art von Fahrten eignet sie sich?

Die KSR Code 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für städtische Fahrten und Landstraßen, bietet jedoch nicht die notwendige Leistung für Autobahnfahrten. Sie eignet sich hervorragend für Pendler und für Fahrer, die in der Stadt mobil sein möchten.

Wie sparsam ist die KSR Code 125 im Kraftstoffverbrauch?

Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 2,5 Litern auf 100 km gehört die KSR Code 125 zu den sparsamen Motorrädern. Diese Effizienz sorgt dafür, dass Fahrer weniger häufig tanken müssen, was die Betriebskosten senkt und längere Fahrten ohne häufige Unterbrechungen ermöglicht.

Verfügt die KSR Code 125 über ABS und welche Sicherheitsmerkmale sind vorhanden?

Die KSR Code 125 ist nicht mit ABS ausgestattet. Sie verfügt jedoch über eine vordere Wave-Scheibenbremse und eine hintere Scheibenbremse, die zusammen für eine angemessene Bremsleistung sorgen. Es ist wichtig, dass Fahrer sich der Bremskraft bewusst sind und sicherheitsbewusst fahren, insbesondere bei Nässe oder rutschigen Bedingungen.

Was sind die Besonderheiten des Designs und der Ausstattung der KSR Code 125?

Die KSR Code 125 zeichnet sich durch ein sportliches Naked-Bike-Design aus und ist mit grundlegenden, aber praktischen Ausstattungsmerkmalen versehen, wie einer Ganganzeige, einer analogen Drehzahlmesser und einer digitalen KM/H-Anzeige. Diese Merkmale unterstützen den Fahrer dabei, das Motorrad effizient zu bedienen und die Fahrbedingungen im Blick zu behalten.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KSR Code 125 und für welche Fahrer eignet sie sich?

Die Sitzhöhe der KSR Code 125 beträgt 830 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den meisten Fahrern, sicher mit beiden Füßen den Boden zu erreichen, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist, die sich beim Anhalten und Rangieren sicher fühlen möchten.

Wie viel kostet die KSR Code 125 und welches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sie?

Der Neupreis der KSR Code 125 liegt bei etwa 1.650 Euro in Deutschland. Dieses attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahranfänger und budgetbewusste Käufer, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen.

Welche Arten von Fahrten sind mit der KSR Code 125 besonders geeignet?

Die KSR Code 125 eignet sich besonders gut für Stadtfahrten, kurze Pendelstrecken und gelegentliche Ausflüge auf Landstraßen. Ihre Kombination aus leichtem Gewicht, sparsamen Verbrauch und einem wendigen Design macht sie zu einem idealen Motorrad für alltägliche Nutzung und Fahranfänger.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KSR
Code 125
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %