Menü
Motochecker MENÜ

KTM
125 SMC R 2025

Hersteller
KTM
PS
15
Art
Supermoto
Führerschein
A1
Neupreis
Österreich
5.599
Aktuelles Land Deutschland
5.499
Schweiz
5.690 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM 125 SMC R 2025
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
125 SMC R 2025
Motorrad Art
Supermoto
Führerschein
A1
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
1-Zylinder, 4-Takt Motor
Zylinder
1
Hubraum
124,99 CCM
Leistung
15 PS
Leistung
11 KW
Drehmoment
11,5 NM
Bohrung
58 MM
Hub
47,3 MM
Verdichtung
12,6
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,4 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
PASC slipper clutch, mechanically operated
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
320mm Floating disk, Bybre radial calipers
Bremse Hinten
240mm Scheibe, ByBre, Einkolben-Schwimmsattel
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
WP APEX 43
Fahrwerk hinten
WP APEX Split Piston
Federweg vorne
230 MM
Federweg hinten
230 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Steel split trellis frame, powder coated
Lenkkopfwinkel ( ° )
63,1
Gewicht
145 KG
Radstand (mm)
1453
Tank
9 L
Sitzhöhe
860 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alugussräder, 2 x 17"; 4 x 17"
Reifendimensionen Hinten
150/60 - 17''
Reifendimensionen Vorne
110/70 - 17''
Lenkkopfwinkel
63,1 °
Radstand
1453 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
5.599 €
Neupreis DE (€)
5.499 €
Neupreis CH (CHF)
5.690 CHF

Häufig gestellte Fragen zur KTM 125 SMC R 2025

Einklappen

Was zeichnet die KTM 125 SMC R 2025 aus und für wen ist sie geeignet?

Die KTM 125 SMC R 2025 ist ein dynamisches Supermoto, das speziell für Einsteiger und junge Fahrer mit A1-Führerschein entwickelt wurde. Mit ihrem kompakten 124,99 ccm Einzylinder-Motor liefert sie 15 PS und 11,5 Nm Drehmoment, ideal für aufregende Fahrten auf der Straße und im Gelände. Ihre HANDLING-Fähigkeiten, kombiniert mit einer leichten Bauweise und einem agilen Fahrwerk, machen sie zu einer perfekten Wahl für Fahrer, die sportliches Fahren erleben möchten.

Welche technischen Neuerungen bietet der Motor der KTM 125 SMC R 2025?

Der Motor der KTM 125 SMC R 2025 ist ein neu gestalteter 1-Zylinder, 4-Takt-Motor, der mit einer elektronischen Benzineinspritzung ausgestattet ist und die Euro 5 Abgasnorm erfüllt. Diese motorische Innovation sorgt für eine effiziente Leistung und optimierte Wartungsintervalle, wobei die erste Wartung nach 1.000 km und die darauf folgenden alle 10.000 km fällig sind.

Wie sieht das Fahrwerk der KTM 125 SMC R 2025 aus und welche Vorteile bietet es?

Das Fahrwerk der KTM 125 SMC R 2025 besteht aus einer WP APEX 43 Gabel vorne und einem WP APEX Split Piston Federbein hinten, beide mit einem Federweg von 230 mm. Diese Konfiguration bietet hervorragende Dämpfung und Stabilität, was zu einem agilen und kontrollierten Fahrverhalten führt, besonders in Kurven und auf unebenen Strecken.

Welche Sicherheitsmerkmale sind in der KTM 125 SMC R 2025 integriert?

Die KTM 125 SMC R 2025 ist mit einem ABS-System ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten gewährleistet. Die Kombination aus hochwertigen Bremskomponenten, wie der 320 mm Bremsscheibe vorne und der 240 mm Scheibe hinten, bietet eine beeindruckende Bremsleistung und Vertrauen in kritischen Fahrsituationen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KTM 125 SMC R 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der KTM 125 SMC R 2025 beträgt 860 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist.

Wie viel wiegt die KTM 125 SMC R 2025 und wie beeinflusst dies das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von nur 145 kg bietet die KTM 125 SMC R 2025 eine ausgezeichnete Agilität und Wendigkeit. Dieses geringe Gewicht trägt zu einem unkomplizierten Handling bei, was besonders in städtischen Umgebungen und bei sportlichen Fahrten von Vorteil ist.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die KTM 125 SMC R 2025?

Die KTM 125 SMC R 2025 hat einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von lediglich 2,4 Litern pro 100 Kilometer. Dieser niedrige Verbrauch macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für alltägliche Fahrten und längere Ausflüge.

Wie groß ist der Tank der KTM 125 SMC R 2025 und welche Auswirkungen hat das auf die Reichweite?

Die KTM 125 SMC R 2025 ist mit einem 9-Liter-Tank ausgestattet, was für eine angemessene Reichweite sorgt. In Kombination mit dem effizienten Motor ermöglicht dies längere Fahrten ohne häufige Tankstopps, ideal für sowohl Stadtfahrten als auch Ausflüge.

Was kostet die KTM 125 SMC R 2025 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der KTM 125 SMC R 2025 in Österreich liegt bei 5.599 Euro. Für diesen Preis erhält man ein sportliches und gut ausgestattetes Motorrad, das moderne Technologie und ansprechendes Design vereint, ideal für Fahrer, die eine leistungsstarke und zugängliche Maschine suchen.

Wo kann ich die KTM 125 SMC R 2025 testen?

Im September 2025 veranstaltet KTM Testride-Events, bei denen du die Gelegenheit hast, die KTM 125 SMC R 2025 kostenlos und ohne Anmeldung auszuprobieren. Diese Events finden an verschiedenen Locations statt und bieten die Möglichkeit, die neuesten Modelle in einer entspannten Atmosphäre zu testen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
125 SMC R 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %