Menü
Motochecker MENÜ

KTM
390 Enduro R 2025

Hersteller
KTM
PS
45
Art
Enduro
Führerschein
A2/A
Neupreis
Österreich
6.999
Aktuelles Land Deutschland
6.299
Schweiz
6.990 CHF
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 6,780
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM 390 Enduro R 2025
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
390 Enduro R 2025
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
1-Zylinder, 4-Takt Motor
Zylinder
1
Hubraum
398,7 CCM
Leistung
45 PS
Leistung
33 KW
Drehmoment
39 NM
Bohrung
89 MM
Hub
64 MM
Verdichtung
12,6 : 1
Kraftstoffmischung
Bosch EFI (Drossklappe 46 mm)
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
3,4 L
Höchstgeschwindigkeit
145 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
PASC slipper clutch, mechanically operated
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
84
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
285 mm Scheibenbremse
Bremse Hinten
240 mm Scheibenbremse
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
WP APEX 43
Fahrwerk hinten
WP APEX Split Piston
Federweg vorne
230 MM
Federweg hinten
230 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Nachlauf (mm)
107
Lenkkopfwinkel ( ° )
62,9
Gewicht
165 KG
Radstand (mm)
1475
Tank
9 L
Sitzhöhe
890 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
140/80-18
Reifendimensionen Vorne
90/90-21
Lenkkopfwinkel
62,9 °
Radstand
1475 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Ersteller
Kaupi
Preis
Neupreis AT (€)
6.999 €
Neupreis DE (€)
6.299 €
Neupreis CH (CHF)
6.990 CHF

Häufig gestellte Fragen zur KTM 390 Enduro R 2025

Einklappen

Was macht die KTM 390 Enduro R 2025 zu einem idealen Offroad-Begleiter?

Die KTM 390 Enduro R 2025 kombiniert ein geringes Gewicht von nur 165 kg mit einer kraftvollen Leistung von 45 PS, was sie besonders für Offroad-Abenteuer geeignet macht. Ihr 21-Zoll-Vorderrad sorgt für Stabilität und Sicherheit auf unbefestigten Wegen, während die umfangreiche Federung mit einem Federweg von 230 mm vorne und hinten auch anspruchsvolle Trails meistert.

Wie leistungsstark ist der Motor der KTM 390 Enduro R 2025?

Der 1-Zylinder, 4-Takt Motor der KTM 390 Enduro R 2025 liefert eine beeindruckende Leistung von 45 PS bei 9.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 39 Nm. Diese Leistungswerte ermöglichen eine Beschleunigung von 0 auf 120 km/h in nur 6,7 Sekunden, was für aufregendes Fahrvergnügen sorgt, sowohl im Gelände als auch auf der Straße.

Welche besonderen Merkmale hat das Fahrwerk der KTM 390 Enduro R 2025?

Die KTM 390 Enduro R 2025 ist mit einem hochwertigen WP APEX Fahrwerk ausgestattet, das vorne eine 43 mm Open-Cartridge-Gabel und hinten einen WP APEX Split Piston Dämpfer umfasst. Beide Komponenten sind einstellbar, sodass Fahrer die Dämpfung und Vorspannung an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können, was besonders beim Offroad-Fahren von Vorteil ist.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KTM 390 Enduro R 2025 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der KTM 390 Enduro R 2025 beträgt 890 mm, was sie für Fahrer mit einer durchschnittlichen bis größeren Körpergröße geeignet macht. Diese Höhe ermöglicht eine aufrechte Sitzposition und sorgt dafür, dass der Fahrer auch in anspruchsvollem Gelände eine gute Kontrolle behält.

Über welche Features zur Sicherheit verfügt die KTM 390 Enduro R 2025?

Die KTM 390 Enduro R 2025 kommt mit einem ABS-System, das sich vollständig deaktivieren lässt, was besonders im Offroad-Bereich von Vorteil ist. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht dem Fahrer mehr Kontrolle und Freiheit auf unebenen Strecken. Zusätzlich trägt die hochwertige Bremsanlage mit 285 mm vorne und 240 mm hinten zur Sicherheit bei.

Was ist das Besondere am Design der KTM 390 Enduro R 2025?

Das Design der KTM 390 Enduro R 2025 ist auf Robustheit und Vielseitigkeit ausgelegt. Der Gitterrohrrahmen ist pulverbeschichtet und bietet eine hohe Stabilität, während die minimalistischen TFT-Displays alle wichtigen Informationen klar anzeigen. Das offroad-inspirierte Subframe-Design ermöglicht eine bessere Bodenfreiheit und trägt zur agilen Handhabung bei.

Wie viel kostet die KTM 390 Enduro R 2025 in Österreich?

Der Neupreis der KTM 390 Enduro R 2025 in Österreich liegt bei attraktiven 6.999 Euro ohne Nebenkosten. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis bietet ein starkes Gesamtpaket aus Leistung, Qualität und Vielseitigkeit, ideal für Offroad- und Straßenfahrten.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der KTM 390 Enduro R 2025?

Die KTM 390 Enduro R 2025 hat einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von etwa 3,4 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps, was besonders für Abenteuerfahrten von Vorteil ist.

Welche Wartungsintervalle sind für die KTM 390 Enduro R 2025 vorgesehen?

Die KTM 390 Enduro R 2025 hat aktualisierte Serviceintervalle: Der erste Service erfolgt nach 1.000 km, danach sind alle 10.000 km Wartungsarbeiten vorgesehen, während die Ventilüberprüfungen alle 20.000 km erforderlich sind. Diese Intervalle sorgen für eine kosteneffiziente Instandhaltung.

Welche Zubehör-Optionen bietet KTM für die 390 Enduro R 2025 an?

KTM bietet eine Vielzahl von PowerParts und PowerWear, die speziell für die 390 Enduro R entwickelt wurden. Diese Optionen umfassen Zubehör zur Leistungssteigerung, Komfortverbesserungen und Schutz für den Fahrer, was das Offroad-Erlebnis weiter optimiert.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
390 Enduro R 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %