Die MZ ES 250/1 ist ein klassischer Cruiser, der von 1962 bis 1967 produziert wurde. Ihr nostalgisches Design und die charakteristische 2-Takt-Technologie versetzen Fahrer und Liebhaber in die goldene Ära des Motorradfahrens. Mit ihrem einzigartigen Stil und der soliden Bauweise ist sie ein zeitloses Stück Motorradgeschichte.
Die MZ ES 250/1 verfügt über einen 247 ccm 2-Takt-Motor, der eine Leistung von 16 PS (11,8 kW) erzeugt. Diese Leistung ist ideal für entspannte Fahrten und macht das Motorrad perfekt für Stadtfahrten sowie kurze Touren auf Landstraßen. Das Drehmoment von 22,6 Nm sorgt für ein angenehmes Ansprechverhalten und eine ordentliche Beschleunigung.
Die MZ ES 250/1 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine direkte Kontrolle über die Motorleistung ermöglicht. Die Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad sorgt für sanfte Gangwechsel und trägt zur Langlebigkeit des Antriebsstrangs bei. Diese Kombination aus manuellem Getriebe und robustem Kupplungssystem ist ideal für Cruiser-Fans, die das Fahren aktiv erleben möchten.
Die MZ ES 250/1 ist mit Trommelbremsen an Vorder- und Hinterachse ausgestattet, beide mit einem Durchmesser von 160 mm. Obwohl diese Bremsen nicht so leistungsfähig sind wie moderne Scheibenbremsen, bieten sie dennoch eine angemessene Bremskraft für das Motorrad und sind typisch für die damalige Zeit, in der das Modell entwickelt wurde.
Die MZ ES 250/1 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend für entspannte Fahrten auf Landstraßen und gelegentliche Ausflüge auf der Autobahn. Der Cruiser-Charakter des Motorrads lädt eher zu gemächlichem Fahren ein, was für viele Fahrer ein angenehmes Erlebnis darstellt.
Mit einem Gewicht von 153 kg ist die MZ ES 250/1 relativ leicht für einen Cruiser. Dieses Gewicht trägt zu einem guten Handling bei, wodurch das Motorrad sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken gut manövrierbar ist. Die ausgewogene Gewichtsverteilung unterstützt ein sicheres Fahrverhalten.
Die MZ ES 250/1 benötigt eine Kraftstoffmischung von 1:33, was bedeutet, dass der Kraftstoff mit zwei Taktöl gemischt werden muss. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 5,5 Litern auf 100 km, was für ein Motorrad dieser Bauart akzeptabel ist und eine angemessene Reichweite ermöglicht.
Die MZ ES 250/1 ist ein klassisches Motorrad, das nicht mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS, Traktionskontrolle oder Anti-Wheelie-Control ausgestattet ist. Fahrer sollten sich bewusst sein, dass die Fahrweise und die Sicherheitsvorkehrungen an die Technik der 60er Jahre angepasst werden müssen.
Der Neupreis der MZ ES 250/1 lag in Deutschland bei etwa 3.035 Euro. Für diesen Preis erhielten Käufer ein robustes und zuverlässiges Motorrad mit einem einzigartigen Design und einfacher Technik, das sich ideal für Liebhaber klassischer Motorräder eignet.
Die MZ ES 250/1 kann als Gespann konfiguriert werden, was sie besonders interessant für Fahrer macht, die gerne mit Beifahrer oder Gepäck unterwegs sind. Diese Möglichkeit erweitert das Nutzungsspektrum des Motorrads und bietet zusätzliche Flexibilität beim Fahren.