Die Puch 175 SV ist ein klassisches Motorrad, das zwischen 1953 und 1967 produziert wurde. Mit ihrem einzigartigen Design und dem Puch-Doppelkolben-Zweitaktmotor kombiniert sie Nostalgie mit solider Ingenieurskunst. Die Kombination aus technischem Charme und handwerklicher Qualität macht sie zu einem begehrten Sammlerstück unter Liebhabern klassischer Motorräder.
Die Puch 175 SV ist für die Führerscheinklasse A2 geeignet. Dies ermöglicht es Fahrern, die einen A2-Führerschein besitzen, dieses charmante Motorrad zu fahren und die Welt des klassischen Motorradfahrens zu genießen.
Der Puch 175 SV wird von einem 172 ccm großen Zweitaktmotor angetrieben, der eine Leistung von 10 PS bei 7.000 U/min und ein Drehmoment von 13,2 Nm bietet. Diese Kombination sorgt für ein spritziges Fahrverhalten, das für ein Motorrad dieser Klasse typisch ist.
Die Puch 175 SV erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 95 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen ein angenehmes Fahrvergnügen zu erleben.
Die Puch 175 SV ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine Mehrscheiben-Lamellenkupplung nutzt. Dies ermöglicht präzise Schaltvorgänge und ein direktes Fahrgefühl, das von vielen Fahrern geschätzt wird.
Mit einem Gewicht von 119 kg bietet die Puch 175 SV ein leichtes und agiles Fahrverhalten. Dieses geringe Gewicht trägt zur Wendigkeit des Motorrads bei, was es besonders für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken geeignet macht.
Die Puch 175 SV verfügt über Trommelbremsen mit einem Durchmesser von 160 mm sowohl vorne als auch hinten. Diese Bremsen sind typisch für Motorräder dieser Baujahre und bieten eine zuverlässige Verzögerung.
Die Sitzhöhe der Puch 175 SV beträgt 705 mm, was sie für Fahrer unterschiedlicher Körpergrößen zugänglich macht und eine komfortable Sitzposition ermöglicht.
Der Kraftstoffverbrauch der Puch 175 SV liegt zwischen 2,2 und 3,4 Litern auf 100 km. Diese Effizienz macht sie zu einer praktischen Wahl für alltägliche Fahrten und längere Ausflüge.
Nein, die Puch 175 SV ist nicht mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS ausgestattet. Stattdessen bietet sie die klassische Technik und das fahrerische Erlebnis, das für Motorräder dieser Ära charakteristisch ist.