Menü
Motochecker MENÜ

Puch
800

Hersteller
Puch
PS
20
Art
Sonstige
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 2.000km
Mittelwert
3.450€ - 29.900€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 4.000km
Mittelwert
5.900€ - 29.800€
Kilometer bis Hintergrund mit bis 63.000km
Mittelwert
1.000€ - 39.000€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Motochecker
Daten
Einklappen
Puch 800
Allgemein
Hersteller
Puch
Modell
Puch 800
Motorrad Art
Sonstige
Führerschein
A2
Baujahr
1936-1938
Motor
Motortyp
V4
Zylinder
4
Hubraum
792 CCM
Leistung
20 PS
Leistung
15 KW
Bohrung
60 MM
Hub
70 MM
Verdichtung
5:1
Kraftstoffmischung
Vergaser
Kraftstoffverbrauch
4,5 L
Höchstgeschwindigkeit
125 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
nasslaufende Mehrscheibenkupplung
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Backen
Bremse Hinten
Backen
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Teleskop mit Öldempfung
Fahrwerk hinten
Teleskop- Hinterradfederung
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Schalenrahmen
Gewicht
195 KG
Radstand (mm)
1427
Tank
17 L
Sozius
Ja
Felgen
Speichen
Abmessungen
2180/830/1050 MM
Radstand
1427 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Beiwagen
Ersteller
Elias

Häufig gestellte Fragen zur Puch 800

Einklappen

Für welche Führerscheinklasse ist die Puch 800 geeignet?

Die Puch 800 ist für den A2-Führerschein geeignet. Dieses Motorrad bietet eine gute Möglichkeit für Fahrer mit dieser Lizenz, in die Welt der klassischen Motorräder einzutauchen.

Was zeichnet die Puch 800 aus und warum ist sie besonders?

Die Puch 800 zeichnet sich durch ihren einzigartigen V4-Motor und das klassische Design aus, das typisch für die 1930er Jahre ist. Mit einem Hubraum von 792 ccm und einer Leistung von 20 PS bietet sie ein nostalgisches Fahrerlebnis, das sowohl Sammler als auch Liebhaber historischer Motorräder anspricht.

Welche Höchstgeschwindigkeit kann die Puch 800 erreichen?

Die Puch 800 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie zu einer interessanten Option für entspannte Fahrten und Ausflüge, besonders auf historischen Veranstaltungen oder Oldtimer-Rallyes.

Über welche Art von Getriebe verfügt die Puch 800?

Die Puch 800 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Kontrolle über die Gangwechsel ermöglicht. Dies unterstützt das nostalgische Fahrgefühl und die Interaktion mit der Maschine.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der Puch 800?

Der Kraftstoffverbrauch der Puch 800 liegt bei etwa 4,5 Litern auf 100 Kilometer. Diese Effizienz ist für ein Motorrad aus den 1930er Jahren bemerkenswert und ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken.

Welche Art von Fahrwerk hat die Puch 800?

Die Puch 800 verfügt vorne über ein Teleskopfahrwerk mit Öldämpfung und hinten über eine Teleskop-Hinterradfederung. Diese Kombination sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten und ein gewisses Maß an Komfort auf der Straße.

Wie viel wiegt die Puch 800 und welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 195 kg bietet die Puch 800 eine ausgewogene Stabilität auf der Straße. Dieses Gewicht unterstützt die Handhabung der Maschine und sorgt für ein vertrauensvolles Fahrgefühl, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.

Wie groß ist der Tank der Puch 800 und was bedeutet das für die Reichweite?

Die Puch 800 hat einen Tankinhalt von 17 Litern, was eine respektable Reichweite ermöglicht. In Kombination mit dem moderaten Kraftstoffverbrauch ist die Puch 800 ideal für längere Ausflüge geeignet, ohne dass häufiges Tanken nötig ist.

Ist die Puch 800 mit modernen Sicherheitsfunktionen wie ABS ausgestattet?

Die Puch 800 ist nicht mit modernen Sicherheitsfunktionen wie ABS ausgestattet. Sie nutzt traditionelle Backenbremsen vorne und hinten, die für die damalige Zeit typisch sind und ein authentisches Fahrgefühl bieten.

Welche Sonderausstattung hat die Puch 800?

Die Puch 800 kann mit einem Beiwagen ausgestattet werden, was sie zu einer interessanten Wahl für Fahrten mit Beifahrer macht und das nostalgische Erlebnis verstärkt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Puch
800
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %