Die Simson S 70 ist ein klassisches Naked Bike, das von 1983 bis 1990 produziert wurde. Mit ihrem 2-Takt-Motor und einer Leistung von 5,6 PS ist sie ideal für Fahrer mit einem A1-Führerschein. Ihre kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen.
Der Motor der Simson S 70 ist ein 2-Takt-Motortyp (M741KF) mit einem Hubraum von 69,9 ccm. Er liefert eine Leistung von 5,6 PS und ein Drehmoment von 6,7 Nm. Die Verwendung einer Umkehrspülung mit einem Kraftstoffgemisch von 1:50 sorgt für eine effiziente Verbrennung und ansprechende Leistung, die ideal für den Alltagseinsatz ist.
Die Simson S 70 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h. Diese Geschwindigkeit ist für Stadtfahrten und kurze Ausflüge gut geeignet und bietet Fahrern ein gewisses Maß an Fahrvergnügen ohne übermäßige Risiken.
Die Simson S 70 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Kontrolle über die Kraftübertragung ermöglicht. Die Kupplung ist eine Seilzug-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, die sanfte Gangwechsel und eine reibungslose Handhabung während der Fahrt unterstützt.
Das Fahrwerk der Simson S 70 besteht aus einer Telegabel vorne mit einem Federweg von 130 mm und einer Schwinge mit Federbeinen hinten, die einen Federweg von 90 mm bietet. Diese Kombination sorgt für ein komfortables Fahrgefühl und gute Stabilität auf der Straße, besonders bei Stadtfahrten und kurzen Touren.
Die Simson S 70 verfügt über einen Tankinhalt von 8,7 Litern. Bei einem Kraftstoffverbrauch von nur 2,8 Litern auf 100 km ermöglicht dies eine beachtliche Reichweite, sodass Fahrer längere Strecken zurücklegen können, ohne häufig tanken zu müssen.
Mit einem Gewicht zwischen 82,5 und 84 kg ist die Simson S 70 leicht und handlich. Dieses geringe Gewicht trägt zu einem agilen Fahrverhalten bei und erleichtert das Manövrieren in der Stadt sowie das Handling in Kurven.
Die Sitzhöhe der Simson S 70 beträgt 775 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, was besonders vorteilhaft beim Anhalten und Rangieren ist.
Die Simson S 70 ist nicht mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet. Stattdessen setzt sie auf bewährte Technik mit Trommelbremsen vorne und hinten. Diese einfachen, aber effektiven Bremssysteme sind ausreichend für die Geschwindigkeiten, die dieses Motorrad erreicht.
Die Preise für die Simson S 70 können variieren, abhängig von Zustand und Baujahr. Da es sich um ein klassisches Motorrad handelt, ist es sinnvoll, bei spezialisierten Händlern oder in Online-Kleinanzeigen nach Angeboten zu suchen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.