Menü
Motochecker MENÜ

Vent
Trail 125 2021

Hersteller
Vent
PS
14
Art
Trial
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Vent Trail 125 2021
Allgemein
Hersteller
Vent
Modell
Trail 125 2021
Motorrad Art
Trial
Führerschein
A1
Baujahr
2021
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit 4 Ventilen, SOHC
Zylinder
1
Hubraum
124,66 CCM
Leistung
14 PS
Leistung
10,3 KW
Bohrung
52 MM
Hub
58,6 MM
Kraftstoffmischung
Vergaser
Abgasnorm
Euro 5
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
250mm Bremsscheibe mit 2-Kolben-Bremssattel
Bremse Hinten
220mm Bremsscheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41mm Upside-Down-Gabel
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein mit Umlenkung
Federweg vorne
202 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Außenrahmen aus Stahl, Doppelschleife mit zerlegbarem hinteren Teil
Gewicht
114 KG
Radstand (mm)
1395
Tank
7,3 L
Sitzhöhe
870 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Abmessungen
L 2220 / B 790 / H X MM
Radstand
140 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Leuchte
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Kurzes Heck
Sonderausstattung 2
Voll einstellbares Fahrwerk
Ersteller
Stephan Zettel

Häufig gestellte Fragen zur Vent Trail 125 2021

Einklappen

Was macht die Vent Trail 125 2021 zu einem idealen Motorrad für Trial-Fahren?

Die Vent Trail 125 2021 ist speziell für Trial-Fahrten konzipiert und kombiniert einen leichten Rahmen mit einem agilen Fahrwerk. Ihr 124,66 ccm 1-Zylinder 4-Takt-Motor liefert 14 PS, was in Kombination mit der Upside-Down-Gabel und dem Zentralfederbein für hervorragende Manövrierfähigkeit und Kontrolle auf anspruchsvollen Strecken sorgt.

Welche Führerscheinklasse benötige ich, um die Vent Trail 125 2021 fahren zu dürfen?

Die Vent Trail 125 2021 kann mit einem A1-Führerschein gefahren werden. Dieser Führerschein erlaubt das Fahren von Motorrädern mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm, was die Trail 125 perfekt für Fahranfänger macht.

Wie viel wiegt die Vent Trail 125 2021 und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von nur 114 kg ist die Vent Trail 125 2021 sehr handlich und erleichtert das Fahren in schwierigem Gelände. Dieses geringe Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad mühelos zu manövrieren und verbessert die Reaktionsfähigkeit, besonders bei technischen Trial-Übungen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Vent Trail 125 2021 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Vent Trail 125 2021 beträgt 870 mm. Diese Höhe macht das Motorrad für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich, insbesondere für diejenigen, die eine sportliche und zugleich bequeme Sitzposition suchen. Fahrer mit unterschiedlichen Körpergrößen sollten in der Lage sein, sicher den Boden zu erreichen.

Welche Art von Motor hat die Vent Trail 125 2021 und welche Leistung bietet er?

Die Vent Trail 125 2021 wird von einem flüssigkeitsgekühlten 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit 124,66 ccm angetrieben. Er liefert eine Leistung von 14 PS, was für ein leichtes und agiles Fahrerlebnis sorgt. Der Motor ist für seine Zuverlässigkeit bekannt und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz.

Wie ist das Bremssystem der Vent Trail 125 2021 ausgestattet?

Die Vent Trail 125 2021 verfügt über eine 250 mm Bremsscheibe mit einem 2-Kolben-Bremssattel vorne und eine 220 mm Bremsscheibe hinten. Dieses Bremssystem bietet ausreichende Verzögerung und Kontrolle, auch wenn das Motorrad nicht mit ABS ausgestattet ist.

Verfügt die Vent Trail 125 2021 über besondere Merkmale oder Sonderausstattungen?

Ja, die Vent Trail 125 2021 bietet einige besondere Merkmale wie ein kurzes Heck und ein voll einstellbares Fahrwerk. Diese Merkmale ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrwerks an die persönlichen Vorlieben und das Fahrverhalten.

Wie groß ist der Tank der Vent Trail 125 2021 und wie wirkt sich das auf die Reichweite aus?

Der Tank der Vent Trail 125 2021 hat ein Volumen von 7,3 Litern. In Kombination mit der Effizienz des Motors sollte dies eine angemessene Reichweite für Ausfahrten und Trial-Events bieten, ohne dass häufiges Tanken erforderlich ist.

Welche Art von Fahrwerk hat die Vent Trail 125 2021 und wie trägt es zum Fahrverhalten bei?

Die Vent Trail 125 2021 ist mit einer 41 mm Upside-Down-Gabel vorne und einem Zentralfederbein mit Umlenkung hinten ausgestattet. Diese Konfiguration sorgt für ein hervorragendes Fahrverhalten, ermöglicht präzises Handling und bietet eine gute Dämpfung, die besonders in technischem Gelände von Vorteil ist.

Wie ist die Vent Trail 125 2021 bezüglich der Abgasnormen eingestuft?

Die Vent Trail 125 2021 erfüllt die Euro 5 Abgasnorm. Dies bedeutet, dass sie umweltfreundlicher ist und strengen Emissionsvorschriften entspricht, was ihre Eignung für den Einsatz in städtischen Gebieten und auf Straßen mit strengen Umweltauflagen unterstreicht.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Vent
Trail 125 2021
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %