Menü
Motochecker MENÜ
DIE BESTEN MOTORRÄDER 2025 COMMUNITY VERSION!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Die besten Motorräder 2025: Final Edition

Zusammenfassung

Im aktuellen Blogbeitrag von Motochecker.at präsentiert Tom die spannendsten Motorräder des Jahres 2025, angeführt von der vielgeforderten Triumph Tiger Sport 800. Mit ihrem neuen 800ccm-Dreizylinder, 115 PS und 84 Nm Drehmoment begeistert sie durch kraftvolle Performance, moderne Features wie schräglagenabhängiges ABS, Traktionskontrolle, Ride-by-Wire und einer Turn-by-Turn-Navigation. Trotz umfassender Ausstattung bleibt sie mit 214 kg vollgetankt handlich und bietet hohen Komfort sowie lange Wartungsintervalle. Auch die chinesische Zontes 703 RR zeigt Potenzial: Ihr 699ccm-Motor leistet 102 PS, das Gewicht bleibt mit 200 kg vollgetankt niedrig, und das sportliche Design wirkt modern und zugänglich – besonders für Einsteiger. Eine hochwertige Mazzocchi-Gabel sowie die moderate Sitzhöhe von 795 mm sprechen für hohe Alltagstauglichkeit. Insgesamt zeigen die vorgestellten Modelle, darunter auch die sportliche Ducati Streetfighter V2, dass 2025 ein aufregendes Jahr für Motorradfans wird – mit Innovation, Leistung und Stil für verschiedenste Fahrertypen.

Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag, in dem wir die aufregendsten Motorräder des Jahres 2025 unter die Lupe nehmen! Ich bin Tom von Motochecker.at und freue mich, dir die Maschinen vorzustellen, die du in den Kommentaren gefordert hast. Diese Motorräder sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern bieten auch eine Vielzahl von Features, die sie zu den besten ihrer Klasse machen. Lass uns gleich loslegen und die erste Perle dieser Liste entdecken: die Triumph Tiger Sport 800.

Triumph Tiger Sport 800: Leistung und Technik vereint

Die Triumph Tiger Sport 800 hat sich mit über 30 Nennungen in den Kommentaren einen Platz in unserem Herzen erobert. Mit einem neuen 800ccm Dreizylinder-Motor, der 115 PS bei 10.750 Umdrehungen leistet und ein maximales Drehmoment von 84 Nm bei 8.500 Umdrehungen bereitstellt, bietet sie eine beeindruckende Performance. Besonders bemerkenswert ist, dass 90% des Drehmoments bereits im mittleren Drehzahlbereich zur Verfügung stehen. Die Tiger Sport 800 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter Ride-by-Wire, Tempomat, schräglagenabhängiges ABS und Traktionskontrolle. Das Showa-Fahrwerk ist einstellbar und sorgt für ein agiles Handling. Mit einem Gewicht von nur 214 kg vollgetankt ist sie leicht und handlich, was sie zu einem idealen Begleiter auf der Straße macht. Auch der Komfort kommt nicht zu kurz: Eine aerodynamische Verkleidung bietet optimalen Windschutz und die LED-Beleuchtung sorgt für gute Sichtbarkeit. Die Konnektivität ist ebenfalls auf dem neuesten Stand, wobei die Turn-by-Turn-Navigation eine nützliche Funktion darstellt. Mit einem Wartungsintervall von 16.000 km und einer Herstellergarantie von 4 Jahren ohne Kilometerbegrenzung ist die Tiger Sport 800 eine durchdachte Wahl für jeden Motorradliebhaber. Der Preis in Deutschland liegt bei 11.795 Euro, während sie in Österreich für 12.995 Euro erhältlich ist.

Zontes 703 RR: Chinas Antwort auf die Mittelklasse

Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Zontes 703 RR, ein weiteres spannendes Motorrad aus China. Mit einem 699cc Dreizylinder, der 102 PS bei 11.200 Umdrehungen leistet und 74,5 Nm bei 8.500 Umdrehungen bereitstellt, hat sie das Potenzial, sich in der Mittelklasse zu behaupten. Die Zontes 703 RR hat eine Upside-Down-Gabel von Mazzocchi und eine Hinterradfederung, die für eine gute Straßenlage sorgt. Mit einem Leergewicht von nur 180 kg und einem vollgetankten Gewicht von rund 200 kg ist sie leicht und wendig, was sie zu einem attraktiven Angebot für Einsteiger macht. Die Sitzhöhe von 795 mm ermöglicht es auch kleineren Fahrern, sicher aufzusitzen. Optisch überzeugt sie mit einem modernen Design und könnte eine ernstzunehmende Konkurrenz zu etablierten Marken wie Honda und Kawasaki werden. Obwohl der Preis noch nicht bekannt ist, bleibt abzuwarten, wie sie sich im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse schlagen wird.

Fazit: Die besten Motorräder 2025 im Überblick

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Motorräder des Jahres 2025 eine aufregende Vielfalt bieten. Von der leistungsstarken Triumph Tiger Sport 800 über die innovative Zontes 703 RR bis hin zur sportlichen Ducati Streetfighter V2 – für jeden Geschmack und Anspruch ist etwas dabei. Die technischen Fortschritte, die in diesen Modellen umgesetzt wurden, zeigen, dass die Motorradindustrie nicht stillsteht. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Motorrad bist oder einfach nur die neuesten Trends verfolgen möchtest, solltest du diese Modelle unbedingt im Auge behalten. Was denkst du über die vorgestellten Motorräder? Hast du vielleicht schon eines davon im Blick oder möchtest du mehr darüber erfahren? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal bei Motochecker.at!

Veröffentlichungsdatum: 06.05.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich