BMW R 12 G/S - Legendärer Offroader
Zusammenfassung
Die neue BMW R 12 G/S kombiniert klassisches Enduro-Design mit moderner Technik und erinnert optisch an die legendäre BMW R 80 G/S. Sie vereint die Motorsportgeschichte von BMW Motorrad, bekannt für den robusten Boxermotor und den Kardanantrieb, die in vielen Wettbewerben ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bewiesen haben. Der luft-/ölgekühlte Boxermotor der R 12 G/S liefert 109 PS bei 7.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 115 Nm bei 6.500 U/min. Die linksseitige Abgasanlage und der hochliegende Endschalldämpfer unterstreichen das Enduro-Design. Für ernsthaftes Geländefahren bietet die BMW R 12 G/S perfekte Ergonomie mit einem speziell abgestimmten Lenker-Fußrasten-Sitz-Flächen-Verhältnis, das den Fahrkomfort und die Kontrolle sowohl im Sitzen als auch im Stehen optimiert. Der konifizierte Aluminiumlenker und der ergonomisch gestaltete 15,5-Liter-Tank sorgen für ausgezeichneten Halt und eine perfekte Fahrhaltung. Diese Mischung aus klassischem Design und moderner Technik macht die BMW R 12 G/S zur idealen Wahl für ambitionierte Offroad-Fahrer.
Die neue BMW R 12 G/S vereint klassisches Enduro-Design mit modernen technischen Highlights und orientiert sich stilistisch an der legendären BMW R 80 G/S. Mit ihrer robusten Kombination aus dem drehmomentstarken Boxermotor und dem zuverlässigen Kardanantrieb, der sich bereits in vielen Wettbewerben bewährt hat, setzt sie auf Leistungsstärke und Haltbarkeit. Die BMW R 12 G/S ist jedoch mehr als eine nostalgische Hommage, denn sie bietet eine perfekte Ergonomie und Ausstattung für ambitionierte Geländefahrten. Sie ist mit drei Sitzbankvarianten, trittsicheren Enduro-Fußrasten und einem einstellbaren Lenker ausgestattet, um dynamische Offroad-Erlebnisse zu ermöglichen. Die neue BMW R 12 G/S kommt serienmäßig mit einer flachen Solositzbank, die eine Sitzhöhe von 860 mm (mit 17“-Hinterrad) bzw. 875 mm (mit 18“-Hinterrad) bietet. Sie ist ideal für Endurofahren, auch in stehender Position. Im „Soziuspaket“ wird die Sitzbank für zwei Personen erweitert, wobei der Soziussitz mehr Sitzschaum und einen Halteriemen enthält. Auch Soziusfußrasten sind Teil dieser Ausstattung. Mit der „Rallyesitzbank“-Option ist die Sitzhöhe des Fahrers um 20 mm höher (880 mm bzw. 895 mm), und auch hier gibt es Soziusfußrasten und einen Halteriemen. Zudem bietet sie praktische Zurrösen für Gepäck und ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich "Nachtschwarz (Basis), Lightwhite und Sandrover".
Der Antrieb
Die BMW R 12 G/S bietet serienmäßig Fahrmodi wie „Rain“, „Road“ und „Enduro“ sowie den speziellen „Enduro Pro“-Modus im Enduro Paket Pro. Zur Verbesserung der Fahrsicherheit sind die Dynamic Traction Control (DTC) und die Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) serienmäßig integriert. Der Schaltassistent Pro, als Sonderausstattung erhältlich, ermöglicht ein schnelles Schalten ohne Kupplung und Gasbetätigung, was für mehr Dynamik und Komfort sorgt. Der luft-/ölgekühlte Boxermotor mit 1.170 cm³ Hubraum leistet 80 kW (109 PS) bei 7.000 min-1 und ein maximales Drehmoment von 115 Nm bei 6.500 min-1. Der Motor nutzt eine innovative Ventilsteuerung mit obenliegenden, kettengetriebenen Nockenwellen und Schlepphebeln. Die Zylinderkopfhauben sind neu designt und erinnern an die klassischen Zweiventil-Boxermotoren von BMW. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsganggetriebe und einen Kardanantrieb, während die Abgasanlage im klassischen Stil den typischen Boxer-Sound liefert.
"Beste Geländetauglichkeit garantiert"
Der integrierte Gitterrohr-Brückenrahmen aus Stahl mit angeschraubtem Heckrahmen bildet die ideale Basis für Roadster, Cruiser und jetzt auch eine Enduro. Die optimierte Lenkkopfpartie sorgt für eine verbesserte Offroad-Ergonomie und einen großen Lenkeinschlagswinkel. Serienmäßig ist das Fahrzeug mit einem 21-Zoll-Vorderrad ausgestattet, das beste Geländetauglichkeit garantiert. Als Sonderausstattung bietet das Enduro Paket Pro ein 18-Zoll-Hinterrad, das die Offroad-Performance maximiert. Eine voll einstellbare Upside-down-Telegabel vorn und eine Paralever-Schwinge mit schräg angeordnetem, ebenfalls voll einstellbarem Federbein hinten bieten lange Federwege und sorgen für eine souveräne Offroad-Tauglichkeit. Die leistungsstarke Bremsanlage in Kombination mit dem BMW Motorrad ABS Pro gewährleistet sicheres Bremsen auch in Schräglage. Das Hill Start Control Pro (HSC Pro) ist als Sonderausstattung verfügbar und unterstützt das Halten und Anfahren am Berg.
Klassisches Design - moderne Technik
Die BMW R 12 G/S zeichnet sich durch ein zentral im Cockpit positioniertes Rundinstrument aus, das dem puristischen Enduro-Charakter des Motorrads gerecht wird. Dieses Instrument bietet in seiner minimalistischen Gestaltung eine beeindruckende Informationsvielfalt und kombiniert klassisches Design mit moderner Technik. Für Individualisten gibt es ein optionales Micro-TFT-Display, das den Customizing-Gedanken unterstützt. Weitere moderne Features wie eine leistungsstarke LED-Beleuchtung gehören zur Serienausstattung, während das adaptive Kurvenlicht („Headlight Pro“) als Sonderausstattung erhältlich ist. Die Zündung lässt sich komfortabel per Funk aktivieren (Keyless Ride), ebenfalls serienmäßig. Zur Steigerung der Sicherheit und des Fahrkomforts bietet die BMW R 12 G/S zusätzliche Optionen wie die Connected Ride Control, die Reifendruckkontrolle mit deaktivierbarer Warnfunktion für den Enduro-Betrieb sowie den intelligenten Notruf. Diese fortschrittlichen Technologien machen die BMW R 12 G/S nicht nur funktional, sondern auch sicherer und komfortabler im täglichen Einsatz und auf Abenteuerfahrten.