Menü
Motochecker MENÜ

BMW R 1300 RS: Sporttourer mit Top-Ausstattung

Zusammenfassung

Die BMW R 1300 RS wurde mit dem Ziel entwickelt, Sportlichkeit und Dynamik zu maximieren, ohne die Tourentauglichkeit zu opfern. Sie besticht durch ein sportlicheres Design und bietet zahlreiche Ausstattungen wie die Performance-Variante mit Sportfahrwerk, Sportbereifung, Motorspoiler und einer verstellbaren Fußrastenanlage. Gleichzeitig bleibt der Komfort erhalten, mit Optionen wie Sitzheizung, einem höheren Windschild und einem erweiterten Gepäcksystem. Farblich ist sie in Racing Blue metallic, Triple Black und weiteren Varianten erhältlich. Die ergonomische Neupositionierung von Lenker und Fußrasten fördert eine dynamische Fahrweise, während ein optionaler Komfortlenker für längere Fahrten sorgt. Das neu entwickelte Gepäcksystem überzeugt durch Innovationen wie Innenbeleuchtung und USB-C-Anschlüsse. Der neue Boxermotor mit 1.300 cm³ Hubraum liefert 145 PS und 149 Nm Drehmoment, kombiniert mit modernen Fahrmodi und dem automatisierten Schaltassistenten (ASA). Ein verbessertes Fahrwerk und leichte Räder sorgen für bessere Handhabung, während Sicherheitsfeatures wie ABS Pro und der Riding Assistant zusätzliche Sicherheit bieten. Die R 1300 RS wird ab Juli 2025 in Österreich zu einem Basispreis von 18.890 € verfügbar sein.

Die neue BMW R 1300 RS wurde mit dem Ziel entwickelt, Sportlichkeit und Dynamik weiter zu steigern – sowohl technisch als auch optisch. Ein sportlicheres Design und umfangreiche Ausstattungen wie die Performance-Variante mit Sportfahrwerk, kurzen Handhebeln, verstellbarer Fußrastenanlage, DTC-Shift, Sportscreens, Sportsitzbank, Motorspoiler und Sportbereifung unterstreichen diesen Anspruch. Trotz der sportlichen Ausrichtung bleibt die Tourentauglichkeit vollständig erhalten: Mit Optionen wie Sitzheizung, Riding Assistant, einem höheren Windschild sowie umfangreichen Gepäcklösungen lässt sich das Motorrad individuell auf Alltag und Reisen abstimmen. Farblich präsentiert sich die R 1300 RS in Racing blue metallic, Triple Black, der sportlichen Performance-Variante in Lightwhite uni sowie der eleganten Option 719 Cuyamaca in Brooklyngrau metallic.

Ergonomie, Gepäcksystem und Fahrkomfort

Die sportliche Ergonomie der BMW R 1300 RS fördert eine aktivere Fahrhaltung durch eine veränderte Positionierung von Lenker und Fußrasten. So ergibt sich ein spürbar besseres Feedback von der Frontpartie, insbesondere bei dynamischer Fahrweise – ohne auf Komfort zu verzichten. Optional sorgt ein Komfortlenker für eine tourenfreundlichere Haltung. Unterschiedliche Sitzbänke und das neu entwickelte Gepäcksystem mit elektrifizierten Koffern und Topcase bieten höchste Flexibilität für Reisen. Das Gepäcksystem überzeugt durch Innenbeleuchtung, USB-C-Anschlüsse und eine elektrische Entriegelung über die Zentralverriegelung. Der neue Tankrucksack kommt erstmals völlig riemenlos und wird komfortabel per Tankring montiert. Damit setzt BMW auf maximale Individualisierbarkeit, Komfort und Technik für sportliche und lange Ausfahrten gleichermaßen.

Leistung, Fahrmodi und Fahrwerkstechnik

Der neue Boxermotor mit 1.300 cm³ Hubraum liefert mit 145 PS und 149 Nm Drehmoment Bestwerte – und bleibt dabei laufruhig und effizient. Drei Fahrmodi („Rain“, „Road“ und „Eco“) sind serienmäßig, die Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“ bringt zusätzliche sportliche Einstellungen und individualisierbare Tastenbelegungen. Die serienmäßige Motorschleppmomentregelung (MSR) verhindert Instabilität beim Bremsen und Herunterschalten. Ein Highlight ist der automatisierte Schaltassistent (ASA), der das Fahren durch vollautomatische Kupplungsbetätigung weiter vereinfacht. Das neu konstruierte Fahrwerk mit Blechschalen-Stahlrahmen und Aluminium-Heckrahmen sorgt durch Massenkonzentration für bessere Fahrdynamik. Die neue Upside-down-Telegabel sowie das überarbeitete EVO-Paralever-Heck verbessern Handling, Präzision und Komfort deutlich. Leichtere Räder reduzieren rotatorische Massen für bessere Beschleunigungs- und Bremseigenschaften.

Elektronik, Beleuchtung und Sicherheit

Modernste Technik prägt auch das Elektronik- und Sicherheitskonzept: Das serienmäßige Dynamic ESA-Fahrwerk lässt sich optional durch das neue DSA-System erweitern, das zusätzlich die Federrate dynamisch anpasst – weltweit einzigartig bei einer Serien-Telegabel. Serienmäßig ist ABS Pro integriert, die Sportbremse ist optional erhältlich. Der neu gestaltete Voll-LED-Scheinwerfer mit ausgelagertem Fernlicht sorgt für beste Sicht, optional ergänzt durch Headlight Pro mit adaptivem Kurvenlicht. Die Sonderausstattung „Riding Assistant“ erweitert die serienmäßige Geschwindigkeitsregelung um aktive Sicherheitsfeatures wie Abstandstempomat, Front- und Heckkollisionswarnung sowie Spurwechselassistent. Eine elektrisch entriegelbare Navigationshalterung erhöht zusätzlich den Komfort. Die neue BMW R 1300 RS startet im Juli 2025 in Österreich zu einem Basispreis ab 18.890 €.

Veröffentlichungsdatum: 24.05.2025

Weitere Beiträge für dich