Menü
Motochecker MENÜ
VOGE 350 ac ABS 2025 MOTORRAD TEST
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Voge Trofeo 350i: Unterschätztes Bike mit Potenzial

Zusammenfassung

Die Voge Trofeo 350i ist ein echter Geheimtipp in der 300cc-Klasse. Mit 40,7 PS bei 10.500 U/min, einem Gewicht von nur 165 kg und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bietet sie überraschend starke Leistung. Der 2-Zylinder-Motor überzeugt durch lineare Beschleunigung und angenehmes Ansprechverhalten – ideal für Stadt und Landstraße. Auch das klassische Fahrwerk mit 41-mm-Gabel und Monoshock sorgt für stabiles Handling, wenngleich die Reifen bei Nässe Vorsicht verlangen. Die Sitzhöhe von 780 mm macht sie auch für kleinere Fahrer attraktiv. Importiert von Enmoto Österreich, punktet die chinesische Maschine mit einer niedrigen Garantiequote von nur 0,5 %. Für 4.499 Euro bekommt man ein zuverlässiges, stylishes Bike mit Naked- und Scrambler-Elementen. Fazit: Die Trofeo 350i ist unkompliziert, leistungsstark und preiswert – perfekt für Einsteiger und Genussfahrer.

Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das nicht nur cool aussieht, sondern auch mit überraschender Leistung aufwarten kann, dann solltest du dir die Voge Trofeo 350i näher ansehen. Obwohl viele Motorräder in der 300cc-Klasse oft übersehen werden, hat die Trofeo 350i einiges zu bieten, das es von der Konkurrenz abhebt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf dieses Motorrad, das direkt aus China nach Europa kam und von Enmoto in Österreich importiert wird. Mit einer niedrigen Garantiequote von nur 0,5 % zeigt sich, dass die Qualität dieser Maschine durchaus überzeugen kann. Lass uns gemeinsam herausfinden, was die Voge Trofeo 350i so besonders macht!

Der Motor: Kraftvoll und überraschend effizient

Das Herzstück der Voge Trofeo 350i ist ihr 2-Zylinder-Viertaktmotor mit 350cc, der beeindruckende 40,7 PS bei 10.500 U/min leistet. Bei einem Gewicht von nur 165 kg und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bietet dieses Motorrad eine bemerkenswerte Performance im 350cc-Segment. Besonders auffällig ist die lineare Beschleunigung des Motors, die es dir ermöglicht, geschmeidig durch den Stadtverkehr zu gleiten. Auch wenn der Motor bei höheren Drehzahlen nicht übermäßig begeistert, überzeugt er durch seine direkte Ansprechbarkeit und seinen kraftvollen Durchzug bei niedrigen Drehzahlen. Ein wahres Highlight für Stadtfahrer und Tourenliebhaber, die Wert auf eine unkomplizierte Fahrweise legen.

Fahrwerk und Handling: Stabil und zuverlässig

Das Fahrwerk der Voge Trofeo 350i ist klassisch aufgebaut und bietet eine überraschend gute Stabilität in Kurven. Mit einer Gabel mit 41 mm Durchmesser und einem Hinterradmonoshock mit 53 mm Federweg ist das Setup einfach, aber effektiv. Die Sitzhöhe von 780 mm ist für viele Fahrer zugänglich, auch für kleinere Personen. Während der Fahrt fühlt sich die Maschine äußerst neutral an, was das Handling erleichtert und Vertrauen in die Kurvenlage gibt. Einziger Wermutstropfen sind die nicht besonders griffigen Reifen, die bei nassen Bedingungen etwas vorsichtiger behandelt werden sollten. Dennoch, für den Alltag und entspannte Touren bietet die Trofeo 350i ein äußerst angenehmes Fahrerlebnis.

Fazit: Für wen eignet sich die Voge Trofeo 350i?

Die Voge Trofeo 350i erweist sich als ein unterschätztes Motorrad, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer eine attraktive Option darstellt. Mit einem Preis von 4.499 Euro bietet sie viel Motorrad für dein Geld und überzeugt durch einen soliden Motor, der überraschend viel Leistung für die 350cc-Klasse bietet. Ihr klassisches Design kombiniert Elemente eines Naked-Bikes mit einem Scrambler-Look, der sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen gut aussieht. Wenn du ein Motorrad suchst, das einfach zu fahren ist und dir ein gutes Gefühl vermittelt, könnte die Voge Trofeo 350i genau das Richtige für dich sein. Die Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis, solider Technik und angenehmem Fahrverhalten macht sie zu einer ernsthaften Überlegung für jeden Motorradliebhaber.

Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Weitere Beiträge für dich