
Yamaha Tracer 9 GT: Allrounder für sportliches Reisen
Zusammenfassung
Bist du auf der Suche nach einem sportlichen Allrounder, der dir sowohl beim sportlichen Fahren als auch auf langen Touren Freude bereitet? Dann solltest du dir die Yamaha Tracer 9 GT 2025 unbedingt genauer anschauen! Mit dem bewährten CP3 Motor, der 890 Kubik und 119 PS leistet, bietet dieses Motorrad eine beeindruckende Performance. Ein Highlight des neuen Modells ist das innovative Matrix LED-Licht, eine Weltneuheit im Motorradbereich, die den Gegenverkehr nicht blendet – ein Feature, das du bisher nur von Autos kennst. Zusätzlich sorgt das elektronisch verstellbare Windschild, das sich um 10 cm anpassen lässt, für optimalen Komfort auf der Autobahn. Mit einem Gewicht von nur 231 kg und einem sparsamen 19 Liter Tank, der bei einem Verbrauch von nur 5 Litern pro 100 km eine Reichweite von bis zu 380 km ermöglicht, ist die Tracer 9 GT ideal für lange Fahrten. Die Kombination aus agilem Fahrverhalten, hervorragendem Sitzkomfort und zahlreichen elektronischen Helfern macht dieses Bike zu einem echten Spaßfaktor. Schau dir das gesamte Video an, um mehr über die beeindruckenden Features zu erfahren. Dein Name ist Tom von Motochecker.at – folge uns für weitere spannende Inhalte!
Die Yamaha Tracer 9 GT ist der neueste Sport Tourer aus dem Hause Yamaha und überzeugt durch ihr modernes Design sowie ihre vielseitigen Fähigkeiten. Mit einem neuen Frontdesign und innovativen Technologien bringt die Tracer 9 GT frischen Wind in die Welt der Motorräder. Sie ist nicht nur ein echter Alleskönner, sondern punktet auch mit einem bewährten CP3-Motor, der für Agilität und Komfort auf langen Strecken bekannt ist. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Tracer 9 GT und erkunden, was dieses Motorrad so besonders macht. Bleib dran, es gibt viel zu entdecken!
Der kraftvolle CP3-Motor: Spaß und Performance vereint
Im Herzen der Tracer 9 GT schlägt der beliebte CP3-Motor, ein 890 cm³ großer Reihen-Dreizylinder, der 119 PS bei 10.000 U/min und ein Drehmoment von 93 Nm bei 7.500 U/min bietet. Diese Kombination ermöglicht eine hervorragende Leistung sowohl im unteren als auch im oberen Drehzahlbereich. Der Motor ist bekannt für seine sanfte Beschleunigung und macht das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu einem Vergnügen. Besonders auffällig ist die Leistungsentfaltung: Ab etwa 4.000 U/min wird das Fahren zum Erlebnis, und ab 6.000 U/min entfaltet sich die volle Kraft. Damit ist die Tracer 9 GT sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Touren bestens gerüstet. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 216 km/h angegeben, wobei die Maschine bei Geschwindigkeiten über 180 km/h etwas wackelig wird, was jedoch dem sportlichen Charakter des Tourers nicht schadet.
Fahrwerk und Komfort: Elektronisch und anpassungsfähig
Ein weiteres Highlight der Tracer 9 GT ist das semiaktive Fahrwerk, das mit einer KYB-Upside-Down-Gabel vorne und einem KYB-Monoshock hinten ausgestattet ist. Dieses Fahrwerk ermöglicht es, die Federungseinstellungen elektronisch je nach Fahrmodus anzupassen. Im Sportmodus wird die Federung härter eingestellt, während sie im Straßen- oder Regenmodus weicher wird. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für ein hervorragendes Fahrgefühl, egal ob du über Kopfsteinpflaster oder kurvenreiche Straßen fährst. Die Tracer 9 GT ist dafür konzipiert, sowohl sportlich als auch komfortabel zu sein. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet eine entspannte Aufrechte Haltung, die auch für größere Fahrer wie mich (179 cm) angenehm ist. Die Sitzhöhe von 845 mm lässt sich zudem anpassen, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Fazit: Ein überzeugender Sport Tourer für alle Fälle
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha Tracer 9 GT ein bemerkenswerter Sport Tourer ist, der durch seine Kombination aus Leistung, Komfort und moderner Technologie besticht. Mit ihrem kraftvollen CP3-Motor, dem anpassungsfähigen Fahrwerk und den zahlreichen technischen Highlights bietet sie ein herausragendes Fahrerlebnis für lange Touren und sportliche Fahrten gleichermaßen. Die Matrix-LED-Scheinwerfer, die das Motorrad mit einem hohen Maß an Sicherheit ausstatten, sind ein weiteres bemerkenswertes Merkmal. Die Tracer 9 GT ist nicht nur ein äußerst vielseitiges Motorrad, sondern auch ein echter Alleskönner für Motorradliebhaber. Der Preis von 17.699 Euro in Österreich (Standardversion) und 19.199 Euro für die YMT-Variante ist für das gebotene Leistungsspektrum mehr als fair. Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das sowohl für Alltagsfahrten als auch für lange Reisen geeignet ist, dann könnte die Yamaha Tracer 9 GT genau das richtige für dich sein. Lass dich von der Kombination aus Sportlichkeit und Komfort überzeugen und erlebe Fahrspaß auf einem neuen Level!