Menü
Motochecker MENÜ
KTM 690 SMC R 2026 MOTORRAD NEUHEIT
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

KTM 690 SMC-R 2026: Ein Upgrade, das begeistert

Zusammenfassung

Die neue 690er SMC-R ist endlich da und sie hat einiges zu bieten! Mit 73 Nm Drehmoment ist sie der stärkste Einzylinder der Welt und das bei nur 0,5 Nm weniger als zuvor. Ein weiteres Highlight sind die verlängerten Wartungsintervalle: Ölwechsel nur alle 15.000 Kilometer und das Ventilspiel alle 30.000 Kilometer. Dies trägt zur verbesserten Haltbarkeit und den präziseren Gangwechseln bei, da angeblich 50% der Motorkomponenten überarbeitet wurden. Der neue Endschalldämpfer ist slip-on ready und zusammen mit der neuen Kraftstoffpumpe macht das den Motor besonders leistungsstark. Ein 4,2 TFT-Display mit umfangreichen Funktionen, inklusive Handy-Konnektivität und USB-C-Anschluss, sorgt für modernes Fahrvergnügen. Die verschiedenen Fahrmodi – Street, Sports, Serie und Track – bieten vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, während die Fahrmodi automatisch gespeichert werden, ohne zusätzliche Gebühren. Trotz der Verbesserungen bleibt der Neupreis in Deutschland bei 12.499 Euro, was sie zu einer attraktiven Option macht. In Österreich wird sie etwas teurer sein, der Verkaufsstart ist bereits für September angesetzt. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen!

Die KTM SMC-R 690 2026 ist ein Motorrad, das die Herzen von Fans und Fahrern höher schlagen lässt. Mit einem vollständig überarbeiteten Motor, der jetzt 79 PS leistet, und einer beeindruckenden Hubraumgröße von 693 ccm, hat sich dieses Modell als das leistungsstärkste Serien-Einzylinder-Motorrad der Welt etabliert. Doch was macht die SMC-R 690 so besonders? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Neuerungen und die beeindruckenden Features, die dieses Motorrad zu einem echten Highlight machen.

Ein Motor, der neue Maßstäbe setzt

Der Motor der KTM SMC-R 690 2026 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient. Rund 50% der Komponenten wurden überarbeitet, was zu einer deutlichen Verbesserung der Leistung führt. Der neue LC4-Zylinder bietet zwar mit 73 Nm etwas weniger Drehmoment als sein Vorgängermodell, jedoch ist dieser Verlust von 0,5 Nm in der Praxis kaum spürbar. Besonders hervorzuheben ist das optimierte Ölmanagement, das den Ölwechselintervall auf beeindruckende 15.000 km verlängert und die Wartungskosten erheblich senkt. Mit nur einem Ölfilter anstelle von zwei ist die SMC-R 690 nicht nur kosteneffizient, sondern auch pflegeleicht.

Innovative Elektronik für ein modernes Fahrerlebnis

Die KTM SMC-R 690 2026 bietet nicht nur einen überarbeiteten Motor, sondern auch eine Fülle von neuen elektronischen Features. Ein robustes TFT-Display, das antireflektierend und blendfrei ist, sorgt für eine optimale Übersicht während der Fahrt. Mit KTM Connect kannst du Musik steuern, Anrufe entgegennehmen und die Navigationsfunktion nutzen. Die neuen Fahrmodi, darunter Street, Sport und optional Track Mode, bieten dir die Möglichkeit, das Fahrverhalten nach deinen Wünschen anzupassen. Besonders bemerkenswert ist die neue ABS-Technologie, die das Driften mit dem Hinterrad erlaubt, während das vordere ABS aktiv bleibt. Diese Features erweitern die Möglichkeiten für Fahrspaß und Sicherheit erheblich.

Fazit: Die SMC-R 690 2026 als neues Highlight der KTM-Familie

Die KTM SMC-R 690 2026 ist ein beeindruckendes Upgrade, das mit vielen neuen Features und Optimierungen aufwartet. Trotz einer höheren Gesamtmasse von 162 kg bleibt das Handling agil und präzise. Die Kombination aus Leistung, moderner Technik und einem ansprechenden Design macht dieses Motorrad zu einer interessanten Wahl für alle, die ein sportliches und vielseitiges Fahrgefühl suchen. Mit einem Einstiegspreis von 12.490 Euro bleibt die SMC-R 690 wettbewerbsfähig in ihrer Klasse und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, das sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke überzeugt, dann ist die SMC-R 690 2026 definitiv einen näheren Blick wert. Teile deine Meinung zu diesem Modell in den Kommentaren und lass uns wissen, ob du bereit bist, die Straße mit KTM zu erobern!

Veröffentlichungsdatum: 29.08.2025

Weitere Beiträge für dich