Menü
Motochecker MENÜ

Honda- Testen und Fahrtechnik verbessern

Zusammenfassung

Im April 2021 gab Honda sein Ziel bekannt, bis 2050 weltweit keine tödlichen Verkehrsunfälle mit Honda Fahrzeugen mehr zu verursachen. Honda arbeitet an der Verwirklichung einer Gesellschaft ohne Verkehrsunfälle, nicht nur aus sozialer Verantwortung, sondern auch, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu realisieren. Vor diesem Hintergrund bietet Honda mit den Honda Motorcycle Safety Trainings eine Fahrtechnikveranstaltung exklusiv für Besitzer eines Honda Motorrad Modells an. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Testveranstaltungen, um allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern die Möglichkeit zu geben, eine große Bandbreite an Motorradtypen zu testen und kennenzulernen. An 21 Fahrsicherheits- und Testtagen stehen über 15 Honda Motorrad Modelle den Kunden zum Testen zur Verfügung. Nachfolgend ein Überblick über die Fahrtechnik- und Testveranstaltungen, die von Honda in dieser Saison organisiert bzw. unterstützt werden: Honda Motorcycle Safety Trainings, 125er Motorrad Testtag, Motorrad Testtage 2025, LadiesCamp, ActionCamp.

Das Besondere an diesen Fahrsicherheitstrainings ist, dass Sicherheit, Fahrspaß und ein Test der neuesten Honda Motorrad Modelle kombiniert werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Führerschein der Klassen A oder A2, sowie der Besitz eines Honda Motorrads oder Rollers. Erstmalig in diesem Jahr können die Teilnehmer mit dem eigenen Honda Motorrad das Training absolvieren, das an fünf ÖAMTC-Standorten angeboten wird.

„Die Honda Motorcycle Safety Trainings ermöglichen unseren Kunden, die neuesten Honda Technologien wie beispielsweise E-Clutch oder DCT-Getriebe auszuprobieren, und bieten die perfekte Gelegenheit, unterschiedlichste Motorradtypen in einer sicheren Fahrtechnik-Atmosphäre kennenzulernen. Das Training richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Wiedereinsteiger oder dient zur Saisonvorbereitung. Lenk-, Blick- und Kurventechnik, Gefahrenanalyse und -training, Brems- und Notbremsmanöver sowie Ausweichmanöver stehen im Trainingsfokus. Das Erlernen und Auffrischen der richtigen Fahrtechnik erhöht nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern sorgt auch für mehr Fahrspaß im Alltag“, so Philipp Kornfeld, Sales Manager Motorcycle Division.

50% der Trainingskosten werden von Honda übernommen, und Kunden bezahlen für den ganztägigen Fahrsicherheitstag lediglich EUR 129,- inkl. MWSt. Die Veranstaltungsserie findet im Zeitraum April bis Juli 2025 österreichweit statt und wird in Kooperation mit der ÖAMTC Fahrtechnik durchgeführt. Die Teilnahme ist ausschließlich nach vorhergehender Online-Registrierung www.honda.at/honda-safety-training möglich.

125er Motorrad Testtag

Veranstaltet durch die Arge2Rad findet am 18. Mai im ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum Wien ein exklusiver Testtag für 125 ccm Zweiräder statt. Honda unterstützt dieses Test-Event mit einer ausgewählten 125 ccm Testflotte bestehend aus Rollermodellen, den 125er Street-Modellen und einem Elektroscooter. Teilnahmevoraussetzung ist ein bestehender Führerschein der Klasse AM, A1 oder B111. Der Testtag ist für alle Teilnehmer gratis, die Online-Vorabregistrierung ist unter https://www.125ertesten.at/ erwünscht, um den Akkreditierungsprozess vor Ort zu beschleunigen.

Motorrad Testtage 2025

Eine attraktive Auswahl der neuesten Honda Motorrad Modelle in der gesamten Hubraum-Bandbreite steht den Teilnehmern im Rahmen der Motorrad Testtage 2025, gleichfalls durch die Arge2Rad organisiert, an 5 ÖAMTC-Fahrtechnikstandorten in Österreich zum umfangreichen Testfahren zur Verfügung. Die Teilnahme ist ausschließlich nach Vorab-Registrierung möglich, alle Informationen sind auf https://motorradtesttage.at/ abrufbar.

LadiesCamp, ActionCamp

Die Unterstützung der Motorrad Magazin Veranstaltung stellt seit Jahren einen festen Bestandteil im Testkalender von Honda dar. Honda bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Modellpalette am Wachau-Ring ausgiebig zu testen.

Veröffentlichungsdatum: 09.05.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich