Menü
Motochecker MENÜ

Beta Day 2025 in Montevarchi

Zusammenfassung

Der Beta Day 2025 feierte am 4. und 5. Oktober seine Premiere auf dem Miravalle Circuit in Montevarchi (Italien) und bot ein Wochenende voller Offroad-Leidenschaft. Mit Testfahrten der neuen MY26-Modelle, MiniTrial-Sessions, einer Trial-Schule für Kinder und Autogrammstunden mit Werksfahrern wurde das Event zu einem Fest für die ganze Familie. Höhepunkte waren das Beta-Dinner, die Siegerehrungen und eine Charity-Tombola zugunsten der Lettera 8-Initiative. Im Rahmen des Events fanden auch die Finalrunden der Trial Master Beta und Master Beta Enduro 2025 statt. Die Trial-Serie überzeugte mit Rekordbeteiligung und spannenden Duellen bis zur letzten Sektion. Besonders die Nachwuchs- und Frauenkategorien gewannen an Bedeutung. Beim Enduro-Finale holte sich Filippo Fidanza nach fünf intensiven Runden den Gesamtsieg. Das Lady Beta Projekt förderte gezielt Fahrerinnen wie Elisa Gallorini. Beide Meisterschaften endeten mit starkem sportlichem Niveau und großem Zuschauerzuspruch – ein eindrucksvoller Beweis für die Vitalität der Beta-Community und die wachsende Popularität des Offroad-Sports.

Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelte sich das Miravalle Circuit in Montevarchi (Arezzo, Italien) erstmals in die Bühne für den Beta Day – das große Jahresfest der Offroad-Marke Beta. Zwei ereignisreiche Tage boten Testfahrten mit der neuen Enduro- und Cross-Reihe MY26, MiniTrial-Sessions, eine Trial-Schule für Kinder und Autogrammstunden mit Beta-Werksfahrern. Dabei stand nicht nur der Sport, sondern auch das familiäre Miteinander im Vordergrund. Höhepunkte wie das traditionelle Beta-Dinner, Preisverleihungen und eine Charity-Tombola zugunsten der Organisation Lettera 8 unterstrichen die enge Verbindung zwischen Motorsport, Gemeinschaft und sozialem Engagement. Die Veranstaltung bestätigte einmal mehr die Stärke und den Zusammenhalt der weltweiten Beta-Community, die ihre Begeisterung für Offroad mit großer Leidenschaft lebt.

Trial Master Beta 2025: Finale

Mit dem letzten Lauf in Montevarchi fand die Trial Master Beta 2025 ihren krönenden Abschluss. Die traditionsreiche Einmarkenmeisterschaft Italiens verzeichnete über die gesamte Saison hinweg beeindruckende Teilnehmerzahlen – durchschnittlich mehr als 120 Fahrer pro Rennen. Trotz eines regnerischen Starts sorgte das Wetter am Finalwochenende für optimale Bedingungen, sodass die anspruchsvollen Sektionen von Andrea Valenti und Silverio Vergnani voll zur Geltung kamen. Besonders spannend: Viele Meisterschaftsentscheidungen fielen erst in den letzten Abschnitten. Internationale Akzente setzte u.a. die maltesische Fahrerin Emma Said. Die Sieger in den einzelnen Klassen – darunter Edio Poncia, Michele Pradelli und Erica Bianchi – lieferten sich hochklassige Duelle. Die Saison bestätigte nicht nur das hohe fahrerische Niveau, sondern auch die stetig wachsende Attraktivität der Serie.

Champions der Saison 2025: Nachwuchsförderung

Die Trial Master Beta 2025 kürte in zahlreichen Klassen ihre verdienten Meister. Neben erfahrenen Piloten wie Cristian Bassi (TR2) oder Tiziano Zanetti (TR5 EXPERT) standen auch viele Nachwuchstalente auf dem Podium. Die MiniTrial-Kategorien förderten gezielt junge Fahrerinnen und Fahrer, etwa Axel Bonaventura (MINITRIAL A) oder Giulia Canepaccio (MINITRIAL MONO). Auch die Frauenklassen gewannen zunehmend an Bedeutung, mit Siegen von Fahrerinnen wie Erica Bianchi (FEMMINILE A) und Emma Said (FEMMINILE B). Die Vielzahl an Kategorien – von Vintage bis Prime Zone – zeigte die breite Aufstellung des Wettbewerbs und die gezielte Förderung aller Alters- und Leistungsklassen. Der letzte Lauf in Montevarchi war nicht nur der Höhepunkt einer spannenden Saison, sondern auch ein Ausblick auf die Weiterentwicklung des Trialsports im Beta-Kosmos.

Master Beta Enduro 2025: Starke Leistungen

Parallel zum Trial-Finale endete auch der Master Beta Enduro 2025 mit einem packenden Rennen in Montevarchi. Nach fünf intensiven Runden sicherte sich Filippo Fidanza den Gesamtsieg und wurde verdient zum Champion gekrönt. Das Finale bestand aus 16 Sonderprüfungen, darunter ein 3,5 km langer Enduro-Test und ein 2 km langer Cross-Test. In der Top-Klasse triumphierte Vittorio Bellucci (Beta 250 2T) vor Davide Mei und Cristian Garzotto. Besonders beeindruckend war die starke Beteiligung in allen Klassen – von Veteranen über Nachwuchs bis hin zu Frauen, unterstützt durch das Lady Beta Projekt. Fahrerinnen wie Vanessa Critini und Elisa Gallorini zeigten, dass auch die weibliche Szene im Aufschwung ist. Die Saison endete mit Rekordzahlen und spannenden Kämpfen bis zur letzten Runde – ein deutliches Zeichen für die wachsende Dynamik und Zukunftsfähigkeit des Beta Enduro-Sports. Die Planungen für 2026 laufen bereits: Die Messlatte liegt hoch.

Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025

Weitere Beiträge für dich