BMW F450 GS: Neue A2-Adventure
Zusammenfassung
Du träumst davon, endlich eine BMW GS zu fahren, hast aber einen A2-Schein? Die neue BMW 450er GS bietet dir diese Möglichkeit! Mit 48 PS und 43 Nm aus einem innovativen P-Twin-Motor mit 420 Kubik bringt sie ordentlich Fahrspaß, ohne die Leistung einer großen GS zu erreichen. Optional kannst du die Easy-Ride-Kupplung wählen, die kupplungsloses Schalten ermöglicht – sowohl hoch als auch runter – in Kombination mit dem Quickshifter. Die BMW GS ist in vier Varianten erhältlich: Basis, Exclusive, Sport und die Champion-Variante Trophy. Für die Sicherheit sorgen leistungsstarke Brembo-Bremsen mit Einzelscheiben vorne (310 mm) und hinten (240 mm) sowie drei unterschiedliche Fahrmodi, wobei die Exclusive-Variante zusätzlich den Enduro Pro-Modus bietet, um das ABS hinten abzuschalten. Mit einem 6-Achsen-IMU sind alle Sicherheitssysteme schräglagenabhängig, und du bleibst immer connected dank der USB-C-Steckdose im Cockpit. Das große, spiegelfreie 6,5 Zoll TFT-Display sorgt dafür, dass du alle wichtigen Informationen stets im Blick hast. Egal ob groß oder klein, dank der drei verschiedenen Sitzbänke findest du garantiert die perfekte Passform für deine Fahrt. Steig auf und erlebe die Freiheit auf zwei Rädern!
Die BMW F450 GS hat sich in der Motorradszene einen Namen gemacht, und das nicht ohne Grund. Nachdem sie letztes Jahr als Prototyp auf der EICMA vorgestellt wurde, steht sie nun als vollendetes Fahrzeug bereit, um die Herzen von A2-Führerscheininhabern zu erobern. Mit ihrem kompakten, aber kraftvollen Design und technischen Raffinessen hebt sie sich von anderen Modellen ab. Servus, ich bin Tom von Motorchecker.at und in diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die F450 GS, die den Einstieg in die Welt der Adventure-Bikes für viele Motorradliebhaber erleichtert.
Technische Details der BMW F450 GS: Kraftvoll und effizient
Angetrieben wird die BMW F450 GS von einem 420cc großen P-Twin-Motor, der mit einem 135° Hubzapfen-Versatz für einen einzigartigen Sound sorgt. Mit einer Leistung von 48 PS bei 8.750 Umdrehungen und einem Drehmoment von 43 Nm bei 6.750 Umdrehungen bietet sie ausreichend Power für Touren und Abenteuerausflüge. Besonders beeindruckend ist der Verbrauch von nur 3,8 Litern auf 100 Kilometer, was durch den 14-Liter-Tank eine Reichweite von über 350 Kilometern ermöglicht. Ideal für lange Fahrten ohne ständige Tankstopps.
Innovative Features: Die Easy-Ride-Kupplung und mehr
Eine der herausragendsten Neuerungen der BMW F450 GS ist die Easy-Ride-Kupplung. Ähnlich wie die E-Kupplung von Honda ermöglicht sie das Schalten ohne Kupplungshebel. Diese Technologie funktioniert in Kombination mit dem Quickshifter, was in der Trophy-Version bereits serienmäßig enthalten ist. Mit verschiedenen Fahrmodi wie Rain, Road und Enduro, die durch ein 6-Achsen-IMU unterstützt werden, bietet die F450 GS Sicherheit und Kontrolle in unterschiedlichen Fahrsituationen. Ab der Variante Exclusive steht sogar der Enduro Pro Mode zur Verfügung, der das ABS für Offroad-Abenteuer ausschaltet.
Fazit: Die perfekte A2-Maschine für Abenteuerlustige
Die BMW F450 GS ist nicht nur ein weiteres A2-Motorrad, sondern ein durchdachtes Konzept, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer anspricht. Mit einem agilen Handling, einem geringen Gewicht von nur 178 Kilo und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung ist sie die perfekte Wahl für all jene, die Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Egal ob du in der Stadt unterwegs bist oder die Natur erkundest, die F450 GS bietet dir alles, was du brauchst, um deine Fahrten zu genießen. Wenn du einen A2-Führerschein hast, solltest du diese Maschine unbedingt ausprobieren.