Triumph Tiger 900 - Special Edition
Zusammenfassung
TRIUMPH präsentiert die Tiger 900 in zwei neuen Editionsvarianten: Alpine und Desert. Die Alpine Edition überzeugt mit eleganter Optik, Snowdonia White- und Sapphire Black-Lackierungen, Motorschutzbügeln und Komfort für lange Straßenetappen, während die Desert Edition in Urban Grey und Baja Orange robustes Offroad-Design, verstärkte Tankbügel und ein langes Fahrwerk für Schotter und Sand bietet. Beide Bikes teilen den 888-ccm-Dreizylinder mit 108 PS, T-Plane-Kurbelwelle und modernem TFT-Display mit MyTriumph-Connectivity, Kurven-ABS und Shift Assist. Serienmäßige Akrapovič-Endschalldämpfer, ergonomische Sitze und unterschiedliche Fahrmodi runden das Paket ab. So adressiert TRIUMPH zwei Abenteuerwelten: alpine Straßenkurven oder ruppiges Gelände, ohne den typischen Tiger-Charakter zu verlieren – ein vielseitiger Partner für Tourenfahrer und Offroad-Enthusiasten gleichermaßen.
TRIUMPH startet 2026 mit zwei neuen Tiger-900-Editionen, die Adventure-Fans sofort ins Auge springen: Alpine und Desert. Beide Modelle kombinieren exklusive Lackierungen mit hochwertiger Ausstattung und serienmäßigem Akrapovič-Endschalldämpfer, der Gewicht spart und den Klang kraftvoll akzentuiert. Die Alpine Edition richtet sich klar an tourenorientierte Fahrer, mit Motorschutzbügeln und eleganten Farbakzenten in Snowdonia White, Sapphire Black und Aegean Blue, die alpine Pässe symbolisieren. Die Desert Edition tritt in Urban Grey und Baja Orange auf, verstärkte Tankbügel und ein offroad-taugliches Fahrwerk machen sie zum idealen Partner für sandige Dünen und Schotterpisten. TRIUMPH zielt damit auf zwei völlig unterschiedliche Abenteuerwelten ab, ohne dabei den Wiedererkennungswert der Tiger-Linie zu verlieren.
Design und Technik: Sportlichkeit trifft Funktion
Optisch setzen beide Editions starke Akzente: Die Alpine Edition wirkt schlank und elegant, die Desert robust und dynamisch. LED-Lichtsignatur, neue Verkleidungsteile und hochwertige grafische Details spiegeln die jeweilige Charakterwelt wider. Technisch wartet die Tiger 900 mit dem 888-ccm-Dreizylinder auf, der 108 PS bei 9.500 U/min und 90 Nm Drehmoment liefert. Die T-Plane-Kurbelwelle sorgt für linearen Durchzug, spielerische Agilität und ein markantes Motorengeräusch, das den sportlichen Charakter unterstreicht. Zusammen mit modernen Fahrassistenten wie Kurven-ABS, TRIUMPH Shift Assist und einem 7-Zoll-TFT-Display mit MyTriumph-Connectivity entsteht ein Fahrzeug, das sowohl für lange Straßenetappen als auch Offroad-Abenteuer bestens gerüstet ist.
Fahrwerk und Komfort: abgestimmt auf Straße und Gelände
Die Alpine Edition verwendet eine 45-mm-Upside-Down-Gabel und elektronisch einstellbares Zentralfederbein mit 180 mm Federweg, ideal für kurvige Straßen und Komfort auf langen Touren. Die Desert Edition bietet mit 240 mm Federweg vorne und 230 mm hinten mehr Reserven für anspruchsvolles Gelände. Beide Modelle verfügen über Brembo-Stylema-Bremsen vorn, hochwertige Reifen und ergonomische Optionen wie beheizbare oder niedrige Sitze. Zusammen mit mehreren Fahrmodi, inklusive Off-Road-Pro bei der Desert, lassen sich die Bikes perfekt auf den Einsatzzweck abstimmen. TRIUMPH zeigt damit, dass Adventure-Bikes sowohl in der Stadt, auf Landstraßen als auch abseits befestigter Wege souverän unterwegs sein können.
Vielseitige Abenteuerpartner
Die Tiger 900 Alpine und Desert Editions beweisen, dass TRIUMPH Abenteuer differenziert denkt: Die Alpine Edition punktet mit Tourenkomfort, sportlicher Optik und agiler Straßenperformance, die Desert Edition setzt auf Geländetauglichkeit und robustes Auftreten. Serienmäßig verbaute Akrapovič-Schalldämpfer, hochwertige Schutzbügel, TFT-Display, Fahrerassistenzsysteme und die legendäre Dreizylinder-Performance machen beide Modelle zu sofort einsatzbereiten Adventure-Bikes. Ob kurvige Pässe, lange Fernreisen oder ruppige Offroad-Pisten – TRIUMPH schafft es, zwei Charaktere zu präsentieren, die den Geist des Abenteuers auf unterschiedliche Weise interpretieren, aber in puncto Qualität, Fahrspaß und Vielseitigkeit ein einheitlich hohes Niveau bieten.