Menü
Motochecker MENÜ
YAMAHA NMAX 125CCM 2025 TECH MAX 125CCM 2025 MOTORRAD TEST!
Play
Mit dem Klick akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen.

Yamaha NMAX 125 Tech Max

Zusammenfassung

Der Yamaha NMAX 125 Tech Max ist ein sportlicher City-Roller, der nicht nur mit seiner Agilität, sondern auch mit seiner edlen Optik und modernen Ausstattung überzeugt. Mit einem 12-PS-Viertaktmotor und einem Verbrauch von 2,2 Litern auf 100 km eignet sich der Roller perfekt für den Stadtverkehr, wo er durch seine lineare Beschleunigung und Wendigkeit glänzt. Der kurze Radstand und das geringe Gewicht machen das Manövrieren selbst in engen Straßen einfach. Während er auf kurzen Strecken und im urbanen Umfeld eine tolle Figur macht, sind längere Fahrten oder höhere Geschwindigkeiten auf Landstraßen oder Autobahnen nicht ideal, da es an Stabilität und Windresistenz fehlt. Das Fahrwerk, mit einer Telegabel und Triebsatzschwinge, sorgt für Komfort und eine angenehme Federung, auch auf unebenen Straßen. Zusätzlich bietet der NMAX moderne Features wie Keyless-Go, ein TFT-Display, Traktionskontrolle und eine USB-C-Ladebuchse, die das Fahrerlebnis aufwerten. Der Roller bietet zudem ausreichend Stauraum für einen Integralhelm und kleinere Einkäufe. Mit einem Preis von rund 4.224 Euro (Deutschland) ist der NMAX 125 Tech Max zwar kein Schnäppchen, aber für alle, die in der Stadt schnell und stilvoll unterwegs sein wollen, definitiv eine lohnenswerte Wahl.

Der Yamaha NMAX 125 Tech Max ist die perfekte Wahl für alle, die in der Stadt schnell unterwegs sein und dabei noch richtig gut aussehen wollen. Mit seinem sportlichen Design in den Farben Dark Magma und Ceramic Grey macht er auf jedem Weg eine gute Figur. Der Roller bringt alles mit, was man für eine schnelle Fahrt durch den urbanen Dschungel braucht: einen kräftigen Viertaktmotor mit 12 PS, 2,2 Litern Verbrauch und einer Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h. Besonders im Stadtverkehr zeigt der NMAX 125 seine Stärken: Die Beschleunigung ist linear und der Motor läuft ruhig, was für einen hohen Fahrkomfort sorgt. In Kombination mit der Wendigkeit und dem kurzen Radstand macht der Roller das Manövrieren in engen Straßen und bei starkem Verkehr zu einer echten Freude.

Fahrverhalten und Komfort in der Stadt

Der NMAX 125 punktet besonders durch sein angenehmes Fahrverhalten. Trotz seines kleinen Motors liefert er genug Leistung, um auch bei höheren Gewichten ordentlich anzuziehen und einen spaßigen Fahrstil zu ermöglichen. Das Fahrwerk ist durch die Telegabel und die Triebsatzschwinge auf Komfort ausgelegt und nimmt Unebenheiten der Straße gut auf. Ein kurzer Radstand von 1340 mm sorgt zusätzlich für Wendigkeit und gute Kontrolle – ideal für die Stadt. Das geringe Gewicht von 132 kg macht den Roller zudem einfach zu handhaben und zu parken. Allerdings ist der NMAX 125 für längere Fahrten auf Landstraßen oder Autobahnen weniger geeignet. Hier fehlt es an Stabilität und Windresistenz, was bei höheren Geschwindigkeiten und längeren Fahrten spürbar wird.

Technologie und Ausstattung: Premium-Feeling auf zwei Rädern

Was den Yamaha NMAX 125 Tech Max von anderen Rollern abhebt, ist das hochwertige Premium-Feeling, das er vermittelt. Mit Features wie einem TFT-Display, einer Traktionskontrolle, Keyless-Go und einer Start-Stopp-Automatik wird das Fahrerlebnis auf ein neues Level gehoben. Besonders hervorzuheben ist das USB-C-Ladefach, das unterwegs für ausreichend Energie sorgt, um dein Handy zu laden. Der NMAX bietet außerdem ein absperrbares Staufach, das ausreichend Platz für einen Integralhelm bietet, aber auch als Stauraum für kleinere Einkäufe genutzt werden kann. Neben der technischen Ausstattung überzeugt der Roller durch seine edle Verarbeitung, LED-Lichttechnik und sportliche Optik, die ihn in der Stadt wirklich hervorstechen lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit

Der Yamaha NMAX 125 Tech Max ist mit einem Preis von etwa 4.224 Euro in Deutschland kein Schnäppchen, bietet dafür aber ein herausragendes Fahrerlebnis und eine tolle Ausstattung. Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist und einen stylischen Roller mit viel Komfort sucht, ist hier genau richtig. Für Langstreckenfahrer oder Vielfahrer, die auch auf Landstraßen oder Autobahnen unterwegs sind, könnte der NMAX aufgrund seiner begrenzten Leistung und Stabilität weniger geeignet sein. In diesem Fall wäre der XMAX eine bessere Wahl, da er mehr Leistung und Komfort bietet. Wer jedoch das City-Flair und den Premium-Charakter schätzt, wird mit dem NMAX 125 auf jeden Fall seine Freude haben.

Veröffentlichungsdatum: 20.09.2025

Weitere Beiträge für dich