Finale beim Ninja ZX-4RR Cup
Zusammenfassung
Das spannende Saisonfinale des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups 2025 fand beim letzten Lauf der IDM am Nürburgring statt. Tabellenführer Felix Kauertz benötigte nur einen soliden Platz, um sich den Meistertitel zu sichern, während Herausforderer Ben Wiegner auf den Sieg angewiesen war. Nach einem unfallbedingten Abbruch des Samstagsrennens startete das entscheidende Rennen am Sonntag hektisch, doch Wiegner übernahm schnell die Führung und setzte Bestzeiten. Kauertz fuhr taktisch klug und sicherte sich mit Rang drei den Titel. Zwischenfälle im Mittelfeld führten zu Verschiebungen im Klassement, wodurch Luna Köckritz noch auf Platz drei vorrückte. Mit 185 Punkten gewann Kauertz vor Wiegner (170) und Köckritz (112). Der Cup bleibt eine wichtige Nachwuchsplattform mit packendem Racing, und die Anmeldung für die Saison 2026 ist bereits offen.
Das packende Finale des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups 2025 fand beim letzten Lauf im Rahmen der IDM am Nürburgring statt. Bereits vor dem Start war klar: Tabellenführer Felix Kauertz benötigte nur eine sichere Platzierung, um sich den Titel zu sichern. Herausforderer Ben Wiegner hingegen musste gewinnen, um seine letzte Chance zu wahren. Die Zuschauer erlebten ein spannendes Rennen mit intensiven Windschattenduellen, mutigen Überholmanövern und beeindruckenden Leistungen junger Nachwuchstalente. Während an der Spitze um die Meisterschaft gekämpft wurde, bot das Verfolgerfeld spannende Duelle, die den Cup-Charakter unterstrichen und den Nervenkitzel bis zum Schluss aufrechterhielten.
Das Rennwochenende am Nürburgring: Höhen und Tiefen im Kampf um den Titel
Der Samstag startete mit einem Lauf, der jedoch nach einem Unfall mit mehreren Fahrern abgebrochen und ohne Wertung blieb. Trotz dieses Rückschlags zeigte sich der starke Teamgeist innerhalb des Fahrerlagers. Im entscheidenden Sonntagrennen setzte sich Wiegner sofort an die Spitze, gefolgt von Gaststarter Timo Suos und Kauertz. Wiegner demonstrierte eine beeindruckende Leistung mit konstant schnellen Rundenzeiten und mehreren Bestzeiten. Kauertz fuhr taktisch clever und sicherte sich mit einem dritten Platz den Meistertitel. Zwischenfälle im Mittelfeld, wie die Kollision von Lukas Schäfer und Aaron Thomas Müller, führten zu Veränderungen im Gesamtklassement, wodurch Luna Köckritz noch auf Rang drei vorrückte.
Abschluss und Ausblick: Die Sieger und die Zukunft des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups
Mit dem letzten Rennen steht die Saison 2025 des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups fest: Felix Kauertz gewinnt mit 185 Punkten vor Ben Wiegner (170 Punkte) und Luna Köckritz (112 Punkte). Der Cup hat sich als Plattform für junge Talente etabliert, die sich auf identischem Material messen und wertvolle Rennerfahrung sammeln können. Das Finale am Nürburgring zeigte nochmal die Spannung und den Teamgeist dieser Rennserie. Für alle, die 2026 dabei sein wollen, besteht ab sofort die Möglichkeit, sich anzumelden und Teil dieser dynamischen Nachwuchsszene zu werden. Der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup bleibt damit ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Motorsports.