Menü
Motochecker MENÜ

NIU Modelljahr 2026: Mehr Stil, mehr Leistung

Zusammenfassung

NIU Technologies, führender Anbieter smarter Elektroroller, präsentiert auf der EICMA 2025 das Modelljahr 2026 mit technischem Feinschliff, neuem Design und erweiterten Funktionen. Die NQiX Serie erhält Google Maps-Integration, effizientere Motor- und Batterietechnik sowie das neue Topmodell NQiX 1000 mit 15.500 W Leistung, 125 km/h Spitze und über 100 km Reichweite. Parallel startet die FQiX Serie mit klarer Designsprache, 5-Zoll-TFT-Display und dem NIU Link Crown Interface, das Navigation, Mediensteuerung und Sicherheit bündelt. Ergänzt wird das Portfolio durch die Offroad-Modelle XQi 400 und XQi 500 mit bis zu 28,8 kW Leistung und 92 kg Leichtbauchassis. Neue App-Abos sichern langfristigen Zugriff auf smarte Funktionen wie Fahrzeugortung und Diagnosen. NIU ist in 52 Ländern aktiv, an der NASDAQ notiert und hat seit 2015 über fünf Millionen Fahrzeuge verkauft – für eine vernetzte, nachhaltige urbane Mobilität.

NIU Technologies, weltweit führender Anbieter von smarten Elektrorollern und Elektromotorrädern, hat auf der EICMA in Mailand seine Produktpalette für das Modelljahr 2026 vorgestellt. Aufbauend auf dem erfolgreichen Marktstart der NQiX Serie 2025 und einer starken Marktperformance in ganz Europa bringt NIU zahlreiche technische Verbesserungen für bestehende Modelle und erweitert sein Portfolio um neue Fahrzeugkategorien. Die neue Modellgeneration umfasst Upgrades an der NQiX Serie, die Einführung der neuen FQiX Designplattform sowie die Erweiterung der XQi Familie um leistungsorientierte Offroad-Modelle. Damit setzt NIU seinen Anspruch fort, urbane Elektromobilität noch effizienter, vernetzter und stilvoller zu gestalten. Besonders im Fokus stehen dabei intelligente Funktionen, gesteigerte Leistung und neue Designs, die auf die Bedürfnisse moderner Fahrerinnen und Fahrer zugeschnitten sind.

NQiX Serie mit Google Maps Integration & neuem Spitzenmodell

Die NQiX Serie hat sich seit ihrer Einführung als feste Größe in den europäischen L1e- und L3e-Märkten etabliert, zahlreiche Auszeichnungen erhalten und große Beliebtheit bei den Kunden gewonnen. Für 2026 wird die Serie umfassend optimiert – mit Software- und Hardware-Updates, die sowohl Leistung als auch Effizienz steigern. Zu den Highlights gehört die integrierte Onboard-Navigation mit Google Maps, die erstmals direkt über das Display verfügbar ist. Verbesserungen an Batterie- und Motoreffizienz sorgen für höhere Reichweite und verbesserte Alltagstauglichkeit. Der neue NQiX 1000 ergänzt die Serie mit einer Spitzenleistung von 15.500 Watt, 125 km/h Höchstgeschwindigkeit und über 100 Kilometern Reichweite. Ausgestattet mit drei herausnehmbaren 72 V / 28 Ah Batterien bietet er flexible Lademöglichkeiten. Der Marktstart erfolgt im dritten Quartal 2026, der Einstiegspreis liegt bei 6.499 Euro.

FQiX Designplattform & XQi Offroad-Modelle

Mit der FQiX Serie führt NIU eine völlig neue Designsprache ein. Klare Linien, markante Lichtsignaturen und eine moderne, urbane Ästhetik verleihen der Modellreihe eine eigenständige visuelle Identität. Jedes Modell verfügt über smarte Konnektivitätsfunktionen wie ein 5-Zoll-TFT-Display, Sensoren zur Verbesserung der Fahrersicherheit und das neue NIU Link Crown Interface, das Navigation, Mediensteuerung und Sicherheitsfunktionen vereint. Entsperrt wird das Fahrzeug per Bluetooth, NFC, App oder Zahlencode – für maximale Benutzerfreundlichkeit. Die FQiX Serie erscheint in den Varianten FQiX 150 (L1e) und FQiX 300 (L3e) ab dem dritten Quartal 2026, ab 2.399 Euro. Parallel erweitert NIU mit den Modellen XQi 400 und XQi 500 sein Offroad-Segment. Die XQi 500 Street liefert 28,8 kW Leistung bei 110 km/h, wiegt nur 92 kg und richtet sich an Fahrer, die Performance auf Straße und Gelände suchen.

Smarte Services & Unternehmenshintergrund

Zur Unterstützung des wachsenden Produktportfolios führt NIU neue App-Abonnements für die NIU Smart App ein. Alle Neufahrzeuge beinhalten drei Jahre kostenlosen Zugriff, danach stehen drei kostenpflichtige Modelle ab 2,50 Euro pro Monat zur Verfügung. Diese sichern den fortlaufenden Zugriff auf vernetzte Funktionen wie Navigation, Fahrzeugortung und intelligente Diagnosen und schaffen eine dauerhafte digitale Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. NIU Technologies verfolgt die Mission, urbane Mobilität nachhaltig zu verändern und das Leben der Menschen durch intelligente Elektromobilität zu verbessern. Das Unternehmen ist in 52 Ländern aktiv, an der NASDAQ notiert und hat seit 2015 über fünf Millionen Fahrzeuge verkauft. Gemeinsam hat die weltweite Community bereits mehr als 35 Milliarden Kilometer zurückgelegt.

Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025

Weitere Beiträge für dich