Menü
Motochecker MENÜ

Indian Motorcycle - Neuer Speed-Rekord

Zusammenfassung

Seit 1901 ist Rennsport fester Bestandteil der DNA von Indian Motorcycle, geprägt von Legenden wie Burt Munro auf den Bonneville Salt Flats. Dieses Erbe führt Indian Motorcycle gemeinsam mit Partnern wie S&S Cycle und Mission Foods weiter. Mit dem King of the Baggers Rennmotorrad und Pilot Tyler O’Hara, zweifacher King of the Baggers Champion, wurde auf den legendären Salzseen ein neuer Geschwindigkeitsrekord aufgestellt: 194,384 mph (ca. 313 km/h) in der AMA 2000cc APS-AG Klasse – ein Meilenstein, der den alten Rekord von 1972 (169,828 mph) deutlich übertraf. S&S und Indian Motorcycle Racing kombinierten jahrzehntelange Renntechnik und Präzision, um die Grenzen auszuloten. Gary Gray, Vice President Produkttechnologie und Rennsport, bezeichnet Bonneville als heiligen Boden für Motorsport, betont jedoch, dass es bei diesem Rekordversuch vor allem um die Ehrerbietung an frühere Legenden und das Streben nach Höchstleistung ging. Indian Motorcycle bleibt damit seiner Tradition von Innovation und Geschwindigkeit treu.

Seit 1901 ist der Rennsport ein zentraler Bestandteil der DNA von Indian Motorcycle – ein Vermächtnis, das von Visionären wie Burt Munro auf den Bonneville Salt Flats geprägt wurde. Diese lange Tradition setzt Indian Motorcycle zusammen mit seinen Partnern S&S Cycle und Mission Foods fort. Das Ziel war, mit dem King of the Baggers Rennmotorrad auf dem legendären Salzsee herauszufinden, wie schnell es wirklich fahren kann. Unter der Führung des erfahrenen Indian Wrecking Crew Fahrers und zweifachen King of the Baggers Champions Tyler O’Hara stürmte das von S&S gebaute Indian Challenger über die Salt Flats und feierte damit sowohl die Geschichte als auch das zeitlose Streben nach Geschwindigkeit.

Der Rekordversuch und technische Spitzenleistung

Gemeinsam vereinten S&S und Indian Motorcycle Racing jahrelange Rennsport-Erfahrung und präzise Technik, um auf einem der berühmtesten Motorsport-Testgelände aller Zeiten anzutreten. Tyler O’Hara kam der 200-Meilen-Marke sehr nah und ehrte mit einer neuen AMA 2000cc APS-AG Bestmarke von 194,384 mph (ca. 313 km/h) die Legenden der Vergangenheit. Der alte Rekord aus dem Jahr 1972 lag bei 169,828 mph (ca. 273 km/h) und wurde von J. Angerer auf einer Triumph aufgestellt. Diese Leistung unterstreicht die enorme Entwicklung in Technik und Fahrkönnen, die in das Indian Challenger Projekt eingeflossen sind.

Bedeutung des Projekts und Ausblick

Gary Gray, Vizepräsident für Produkttechnologie, Rennsport und Service bei Indian Motorcycle, beschreibt Bonneville als heiligen Boden – nicht nur für Indian Motorcycle, sondern für den gesamten Motorsport. Er hebt hervor, dass die jahrelange Arbeit der Ingenieure und Partner bei S&S auf den Salzseen auf dieses Projekt hinzielte, um das Potenzial des King of the Baggers Motorrads zu testen. Obwohl der neue Geschwindigkeitsrekord eine große Leistung darstellt, ging es bei dem Vorhaben vor allem darum, die Legenden zu ehren, die den Weg bereitet haben, und sich selbst an die Grenzen zu bringen. Indian Motorcycle bleibt damit seiner traditionsreichen Leidenschaft für Innovation und Geschwindigkeit treu.

Veröffentlichungsdatum: 02.10.2025

Weitere Beiträge für dich